• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Klimawandel: Der Wolf! Der Wolf!

9. November 2011 By M.M.

Es war einmal ein Hirtenjunge, der jeden Tag die Schafe hütete. Jeden Morgen holte er die Tiere von ihren Besitzern ab und trieb sie in die Berge, wo die Schafe grasen sollten. Am Abend brachte er sie gewissenhaft zurück ins Dorf.

Doch manchmal langweilte sich der Hirtenjunge, schließlich sah er den ganzen Tag nur Schafe. So wollte er sich einmal einen Spaß erlauben und rief: „Der Wolf! Der Wolf!”

Die “Internationale Engergieagentur” warnt: Wenn wir jetzt nicht beginnen mit der Reduktion des CO2-Ausstosses, dann, ja dann kann die Klimaerwärmung nicht mehr gestoppt werden.

Alle Medien veröffentlichen dieselbe Meldung, deshalb weiss ich nicht, wie viel der an die Wand gemalte 3.5 %-Anstieg in Grad-C bedeutet. Und was die Basistemperatur oder das Basisjahr ist.

Aber das ist ja auch nicht so wichtig. Wurde ja von der Nachrichtenagentur so verbreitet, deshalb liest auch keiner von den Jungs und Mädels in den Redaktionen die Originalmeldung.

 Dort heisst es: 

In the New Policies Scenario, cumulative CO2 emissions over the next 25 years amount to three-quarters of the total from the past 110 years, leading to a long-term average temperature rise of 3.5°C. China’s per-capita emissions match the OECD average in 2035. Were the new policies not implemented, we are on an even more dangerous track, to an increase of 6°C.

Okay, 3.5 Grad C.  Aber trotzdem – nicht bis wann, sondern ab wann gerechnet.

Wenn das beispielsweise ab 1979 gilt, dann müssen wir noch einiges rauspusten. Seit damals ist der CO2-Anteil in der Atmosphäre von 320 ppm auf aktuell 392.29 ppm gestiegen, die Temperatur – siehe Widget – um sagenhafte 0.11 Grad C.

Ah ja, wer nicht weiss, was diese Agentur eigentlich macht – ich musste auch mal schnell nachgucken. Kurz – es ist eine internationale Plattform für den Oelhandel, ins Leben gerufen von verschiedenen Industriestaaten nach der ersten Oelkrise in den 70er Jahren.

Die haben 2007 vorausgesagt, dass es ab 2010 zu einer spürbaren Verknappung des Erdöls kommen wird. Die Krise, so die IEA, „könne zwar möglicherweise noch vermieden werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelinge, sei aber nicht sehr hoch und nehme an jedem Tag ab, an dem keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden würden“


Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Komet meint

    10. November 2011 um 18:26

    Neben der stetigen Entwicklung der Technologien und Cleantechprodukte – siehe die neue Windturbine von Gamesa – werden mehr und mehr Länder die CO2 Sünder mit Steuern und Abgaben belasten! Australien macht es vor. Wie in jeder seriösen Unternehmung, in welcher man einen Businessplan erstellt, muss man das Worst-Case Szenario berechnen. Wenn es also zu einem Temperaturanstieg von bis zu 6 Grad kommen sollte, müssten die bald 8 Milliarden Menschen noch näher zusammen rücken, und wir hätten in der Schweiz bald gar keine unbebauten Flecken mehr. Wollen wir den Exudos aus dem heissen Süden in den Norden verhindern, müssen wir etwas gegen die Erderwärmung tun. Die, die das nicht tun, und den Klimawandel verneinen, und nicht mithelfen, das schlimmste zu verhindern, handeln heute schon verantwortungslos! Oder teilen die dann bald ihr Haus oder Ihre Wohnung mit Klimaflüchtlingen?

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch