• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Klimalästern mit Doris

13. Juli 2011 By M.M.

Ich meine, das ist nun wieder so ein typischer Vorgang, der dieses Land gegenüber allen anderen auszeichnet.

Da fährt also Frau Bundesrätin Leuthard – über die man, gemäss den Wächtern über die politische Moral bei der AZ und beim Tagi, nicht sagen darf, sie hätte den Job vor allem wegen ihres Aussehens – Frau Bundesrätin Leuthard also weilt in den USA.

Und wenn schon Kollegin Calmy-Rey über die EU lästert, um innenpolitische Punkte zu sammeln, dann kann die Frau Leuthard auch über die USA herziehen. Dachte sie sich wohl.

Mit einem ebenfalls netten Thema: dem Klimawandel.

Frau Bundesrätin echauffierte sich am Umstand, dass die Amerikaner ihre Häuser nicht so isolierten wie das die Schweizer tun.

Und überhaupt – KYOTO!!!!!! Frau Leuthard is not amused!

Kurz – das ganze frei nach dem Motto: “Klimalästern mit Doris”.

Das war gestern in Washington.

Heute stellen die in Bern zurückgelassenen Leuthard-Beamte fest: “Die Schweiz hält sich nicht ans Kyoto-Protokoll”.

PS: Die USA zeigten sich, so hört man, wenig beeindruckt. Von beiden Meldungen.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Klimaerwärmung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hp. Weibel meint

    14. Juli 2011 um 09:38

    “Das Waldsterben war die grosse Sorge
    der Achtzigerjahre. Sie hat sich als
    unbegründet erwiesen. Dem Schweizer
    Wald geht es gut – und er wächst. Zwischen 1995 und 2006 hat die Waldfläche um knapp fünf Prozent zugenommen…” schreibt heute die BaZ. Nur wer diese Zeiten miterlebt hat und sich an den damaligen “Öko-Terror” erinnert, kann die heutige Klimadiskussion mit mehr Gelassenheit angehen.

  2. Michael Przewrocki meint

    14. Juli 2011 um 04:15

    Noch schlimmer als die fehlende Energiedämmung ist die Zündholzschachtel-Bauweise. Motto: Der Hurrikan trifft nur die anderen. Unbelehrbar, die Amerikaner!

  3. T.G. meint

    14. Juli 2011 um 00:28

    Eine unserer Bundesrätinnen mal wieder. Hätte Leuthard irgendetwas begriffen, würde sie den Amis was erzählen über Schuldenbremse und dergleichen. Verglichen mit den USA sind die CH-Staatsschulden, obwohl auch gigantisch, immer noch gering. Aber nein, Frau Leuthard schwätzt lieber über den Klimawandel. Derweil ihre Beamten feststellen, dass die Schweiz die Kyoto-Ziele nicht wird einhalten können. Letzteres ist dem Klima so scheissegal wie Leuthards Aussagen der US-Regierung.

  4. Markus M. Müller meint

    13. Juli 2011 um 19:24

    …als ob die Isolierung der – verlassenen – Häuser das grösste Problem der USA sind… Aber Frau Leuthard hat ja die Finanzkrise auch nicht kommen sehen… Sie ist damit entschuldigt.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch