• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Kaum gewählt, verpulvert Herr Reber Steuergelder

23. Juli 2011 By M.M.

Eine Million Franken will die “Fachstelle Integration” für einen WETTBEWERB ausgeben.

Die Amtsstelle, die dem frischgewählten Grünen-Regierungsrat Isaac Reber untersteht, stellt folgende 1-Million-Franken-Frage:

Wer macht den besten Vorschlag, wie man Ausländer am nachhaltigsten in unsere Gesellschaft integrieren kann?

Die Sozialindustrie ist aufgefordert, Vorschläge beispielsweise für Alphabetisierungskurse, Vater-Mutter-Kindprogramme oder Medienprojekte einzureichen, die sich an “sonst nur schwer erreichbare Migrantinnen und Migranten” richten. Schreibt das Lokalblatt (nicht online).

Konklusion: Und schon hätten wir wieder einen Einsparposten gefunden.

Wahrscheinlich wäre weiteres Einsparpotenzial auszumachen, wenn man alle Stellen, die sich mit ungefähr denselben Fragen beschäftigen, in einem Departement zusammführen würde.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Patrick Schäfli, Landrat FDP meint

    29. Juli 2011 um 18:44

    Die Verschwendung von Steuergeldern im Integrationsbereich BL ist inakzeptabel. Ich habe heute einen Vorstoss für den Landrat vorbereitet, welcher diesen teuren Wettbewerb auf Kosten der Steuerzahler unterbinden will. Ueberdies verlange ich eine Redimensionierung der Fachstelle Integration.

  2. Anton Kelller meint

    28. Juli 2011 um 15:34

    Grüne sind halt Grüne, ob in Zürich oder Baselland. Selber schuld, wer den Schalmeienklängen bei Wahlveranstaltungen glaubt.

  3. T.G. meint

    25. Juli 2011 um 23:35

    Dass ein Grüner, kaum im Amt, sofort damit beginnt, Steuer-Millionen möglichst sinnlos zu verpulvern, hätte man aber schon vor der Wahl wissen können.

  4. Patrix meint

    23. Juli 2011 um 11:54

    … Und in einem zweiten Schritt besagtes Departement auflöst und die Angestellten entlässt.

  5. Giorgio Lüthi meint

    23. Juli 2011 um 10:32

    Lokale, regionale, transregionale etc. pp. Studien. Schweizweit gibt es wahrscheinlich schon unzählige mit Integrations-Studien gefüllte Schubladen. Wer kümmert sich um deren Bearbeitung, wer um die Umsetzung? Wie wär‘s mit einer Studie dazu …

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch