• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Kantonsfusion: Bei der Basler Zeitung sind die Meinungen gemacht

22. März 2013 By M.M.

Ich will jetzt nicht auf billige Polemik machen, von wegen Blocher-Blatt und so. Weil das gar nicht nötig ist.

Die sind so wie sie sind, ganz freiwillig.

Obwohl die Diskussion um eine „Kantonsfusion“, besser wäre, man spräche von der „Wiedervereinigung der beiden Basel“, noch überhaupt nicht begonnen hat, scheinen bei der BaZ die Meinungen gemacht.

Der für die Rubrik zuständige Schriftleiter, Thomas Lüthi, twittert heute folgendes:

20130322-164803.jpg

Ist das jetzt Qualitätsjournalismus? Ich meine reflexartig draufloszuschreiben ohne sich mal ein paar Gedanken über den Tag zu machen?

Was hat eigentlich die Basler Zeitung davon, sich schon jetzt auf eine Seite zu schlagen?

Wobei, ist ja keine Überraschung: Herr Blocher, die SVP und die BaZ – das rechte Dreigestirn leuchtet hell überm Basler Himmel.

PS: «Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er Distanz zum Gegenstand seiner Betrachtung hält; dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache; dass er immer dabei ist, aber nie dazugehört.» Der verstorbene deutsche «Tagesthemen»-Moderator Hanns Joachim Friedrichs

Kategorie: Medien Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Blindtext meint

    26. März 2013 um 06:24

    Am Besten gefällt mir das Fötteli von Herrn Lüthi.

  2. suburbansky meint

    25. März 2013 um 11:45

    Schriftleiter! Köstlich…

  3. Urs Eberhardt meint

    23. März 2013 um 18:56

    Den durch das Zitat implizierten Vergleich mit Lüthi hat Hajo selig nicht verdient.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Es geht ihm nicht um Neutralität, sondern unseren Platz in Europa Im März habe ich geschrieb https://t.co/fT8vej4l3y
    vor 13 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch