Wenn das stimmt, was der Guardian und US-Medien berichten, dann steht uns ein kalter Winter bevor. Die Wissenschaftler führen das auf den rekordhohen Rückgang des arktischen Seeeises in diesem Sommer zurück. Dadurch wurde die freiliegende Meeresfläche durch die Sonne „aufgeheizt“. Die im Meerwasser gespeicherte Wärme wird jetzt, zusammen mit Feuchte, abgegeben und soll Einfluss auf den Jetstream haben.
Freuen wir uns also auf einen richtig schönen Winter mit viel Schnee. So wie er früher einmal die Regel war. In der Erinnerung.
Als Alternative kann man selbstverständlich auch den Weltuntergang befürchten, den Klimawandel beklagen und Vorräte anlegen. It’s up to you.
Haguhans meint
Am 31.12.2012 ist sowieso alles zu Ende. Mein beiden Kalender hören genau an diesem Datum auf. Das kann kein Zufall sein….
Dani Brandt meint
Zu früh gefreut Herr Messmer, denken Sie was passieren wird am 21. Dezember 2012! Immerhin, die Weltuntergangstheorie ist genauso serös und wissenschaftlich nachweisbar wie die Meldung von Guardian! Aber eben, die Klimagläubigen…