• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Kalt kostet Wirtschaftskraft

25. Februar 2011 By M.M.

Die vorausgesagte Wärme im Jahr 2100 ist ja noch weit weg. Die deretwegen vorausgesagten wirtschaftlichen Schäden ebenfalls.

Heute ist heute und es ist kalt. Ausser in Basel. Ich meine relativ gesehen zu anderen Orten wie beispielsweise Moskau.

Nehmen wir England. Dort wurde der kälteste Dezember seit über hundert Jahren gemessen. Wären wir in den 70ern des letzten Jahrhunderts, wäre dieser Dezember der Beweis dafür, dass eine neue Eiszeit bevorstände. Wie damals erwartet.

Kälte kostet Wirtschaftskraft. Jetzt und heute.

Eben meldet der Guardian, dass die Dezemberkälte die britische Ökonomie um 0.5% schrumpfen liess. Zur Überraschung aller.

The Office for National Statistics stuck to its view that the harsh winter weather in December – the coldest December on record – contributed 0.5 percentage points to the decline, so without the snow GDP would still have shown a slight fall.

Ob kalt oder warm – es kostet alles.

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan Peter meint

    26. Februar 2011 um 00:32

    Wieso rechtfertigen sie eigentlich ständig, dass sie recht haben?
    -„Und ich habe doch gesiegt“, hört, hört.
    Soll das überzeugen?
    Dialektik widerlegte selbst Einstein, ist ja vorläufig ALLES relativ: sogar verlieren wäre gar nicht so schlimm…
    p.s. ziemlich warm der Januar und Februar, n’est ce pas?

  2. h.s. meint

    25. Februar 2011 um 19:18

    Klimaerwärmung ist kein Problem mehr. Lösung gefunden. Sie brauchen sich also keine gedanken zu machen. Und es geht erst noch kostengunstig. Die benötigte Maschinen müssen wir so oder so loswerden.
    http://news.nationalgeographic.com/news/2011/02/110223-nuclear-war-winter-global-warming-environment-science-climate-change/

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 20 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch