• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Jetzt mal Pause oder: Tiefpunkt im Zug erreicht

25. Oktober 2013 By M.M.

20131025-180421.jpg
Zwei Stunden Verspätung, zwei Stunden Zugfahrt für knapp hundert Kilometer – mit dieser allerletzten Fahrt haben wir doch noch den Tiefpunkt erreicht, wir schätzen uns glücklich, auch das noch erleben zu dürfen.

Und ich meine das nicht mal ironisch.

Zur Illustration des Tiefpunkts nach zigtausend Kilometer im Zug das Bild aus dem Speisewagen (wir hatten ein Bier bestellt, was in Vietnam selten kühl ist, aber daran gewöhnt man sich): Was da rumliegt und pennt, ist das Personal.

Der Höhepunkt des Tiefpunkts: Als es einmal mehr zu regnen beginnt, steigt einer der Männer barfuss auf unseren Tisch und wuchtet das Zugfenster nach oben, stösst dabei mit der grossen Zehe die Sojaflasche um – und überlässt die mitsamt der Sojasaucepfütze sich selbst. Weil, er will nur eines: weiterschlafen.

Und du denkst: das ist jetzt wirklich passiert?

Wir putzen das Zeugs mal weg und werfen die mit Sojasauce versaute Papierserviette unter den Tisch. Wir die anderen vor uns auch.

Dann will ein ziemlich angetrunkener Vietnamese in den Wagon. Er kommt aber nicht weiter, weil einer der schlafenden Burschen den Weg versperrt. Nach mehren Anläufen seine Worte zu ordnen, kommt ein Schwall unverständliches Zeugs raus, was der Schlafende jedoch versteht. Er packt seine Wolldecke und legt sich eine Bankreihe weiter wieder hin.

Der besoffene Vietnamese – ziemlich zahnlos wie sich zeigt, als er uns angrinst – will umsverworgen sich neben uns setzen. Ich hänge den hässlichen Europäer raus und er verzieht sich an den Nebentisch. Der Bursche mit der Wolldecke schaut kurz auf und entschuldigt sich für den Alten.

Dann legt er sich wieder hin.

Ein anderer vom Servicepersonal, weiss Gott wo der jetzt herkommt, bringt dem Alten eine Schüssel Reis mit etwas Gemüse und Fleisch. Wenn wir das richtig mitbekommen haben, hat sich der Alte ohne zu bezahlen davon gemacht.

Für die nächsten Tage herrscht nun mal Pause. Wir haben uns in ein Ressort in Hoi An verzogen.

Das Wetter ist mies, das Meer aufgewühlt, für morgen ist Regen angesagt.

Super – jetzt passiert mal gar nichts.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Vietnam

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @patrick_kuenzle Die imitieren bloss den FCB. 😎
    vor 2 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch