• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Je reicher ein Land, desto höher das Preisniveau

8. August 2011 By M.M.

Es ist ja schön, wenn man Fakten statt Gefühle sprechen lässt:

Nicht einmal in einer Währungsunion wie dem Euroraum konvergieren die Preisniveaus. Vielmehr bleiben teilweise beträchtliche Unterschiede bestehen, wie ein Vergleich der Preisniveaus in Europa, der EU-27 und der Eurozone zeigt.

So weist Frankreich ein um rund 16% und Deutschland ein um knapp 8% höheres Preisniveau als Spanien auf. Ein Währungsraum gewährleistet demnach noch keine absolute Konvergenz der Preisniveaus. Und auch im Internetzeitalter werden Preisniveauunterschiede nicht ohne weiteres eingeebnet.

Boris Zürcher auf Avenir Suisse: Je reicher ein Land, desto höher das Preisniveau

Kategorie: Politik Stichworte: Finanzkrise, Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Blacky meint

    8. August 2011 um 16:17

    Aus diesen Gründen setzt der “Economist” bei – zugegebenermassen schwierigen – Kaufkraftvergleichen auf einen “Bic Mac Index”: was kostet in den verschiedenen Ländern ein “Burger”, und wie lange muss man dafür arbeiten.

  2. quer meint

    8. August 2011 um 11:41

    Gut beobachtet. Das jeweilige Preisniveau spiegelt zu großen Teilen die Produktivität (einer Region) wieder. Und dieser Spiegel ist um so verzerrter, wie sich höchtst unterschiedliche Wirtschaften in der geichen Währung begegnen. Deshalb kann eine solche Währung nur künstlich aufrecht erhalten werden. Mit anderen Worten: Eine solche “Währung” ist garkeine. Sie bleibt deshalb auch nicht.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Gregor Stotz bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @BaldiKari @faznet Pech halt 😎
    vor 5 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch