• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ist halt alles relativ

13. Juli 2015 By M.M.

Eben den Satz gelesen: “…als die Nationalbank den Euro-Unterkurs auf CHF 1.20 festlegte.”

1.20?

Waren das noch Zeiten!

Aktuell hat der Kurs dank den Griechen wieder “kräftig zugelegt”, schreiben die Medien.

Gerade eben auf 104.87 (100 €)

Unter 8er-Fahrern bricht Panik aus.

Ist halt alles ziemlich relativ.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: EU

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    19. Juli 2015 um 08:59

    Tat dem Blick Unrecht: Es kam ein neuer Bericht ohne Kommentarfunktion.
    http://www.blick.ch/news/wirtschaft/preise-senken-oder-rauswurf-coop-sagt-nivea-co-den-kampf-an-id3963577.html#community_article_comments_default_3963577
    Update: die Daten in meinem Kommentar sind ungenau. Es nicht noch schlimmer. Nivea D 100g: 90 CHF/250g-1 euro/400g CH 250g oder 400g(bin unsicher, 1.89 CHF. Es wird so laufen: in der Schweiz 10-15% runter und in D rauf! Verkehrte Abzockwelt.
    Auch die reichen CH Verleger müssen sparen. Druck in D. Annabelle allerdings wieder in der CH.

  2. Michael Przewrocki meint

    15. Juli 2015 um 07:06

    Ist halt schon ein Unterschied ob man mit weniger als 1000 CHF oder mehr als 20000 CHF pro Monat haushalten muss. Sogar CH-Verlage lassen im Ausland drucken.

  3. isaac reber meint

    14. Juli 2015 um 08:12

    Der mit den 8-ern ist gut 🙂

  4. Michael Przewrocki meint

    14. Juli 2015 um 06:43

    Aprikosen 1kg: D 2 Euro CH 7-9!
    NB: Die Leserspalten beim Thema Nivea/Coop wurden klammheimlich blockiert! Meinungen verschwunden. Die Wahrheit ist schwer zu ertragen. Die Werbeboykott-Keule hat schnell gewirkt.

  5. Städter meint

    13. Juli 2015 um 09:44

    Bitte den Kurs um zwei Komma Stellen korrigieren. Dann stimmt es wieder.

    • Wunderfitz meint

      13. Juli 2015 um 11:55

      Lieber Städter,
      104 Schweizer Fr. pro Euro wären doch gerade richtig für den Milch und Chirschipreis.Und die SVP könnte sich auch jegliche ausländerfeindlichen Kampagnen sparen.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ha! #Massentests und Impfungen : Die #Schweiz lässt #Deutschland im #Kampf gegen die #Pandemie hinter sich https://t.co/CfiI1GF7Zy #
    vor 20 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch