• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ist geböngt, werde für die Basler Zeitung schreiben

9. Juli 2014 By M.M.

20140709-134440-49480564.jpgWar heute bei Herrn Somm. Haben dasselbe Problem: Weil wir kurzsichtig sind, unsere Brille also nicht zum Arbeiten vor dem Bildschirm benötigen, suchen wir das Ding dauernd.

Er hat sie dann im Büro nebenan gefunden.

Bebrillt dauerte unser Gespräch keine zwanzig Minunten. Wir plauderten zunächst über dies und das und dann noch über meine Kolumne in der Basler Zeitung.

Er freue sich => ich mich auch.

Ich könne schreiben, was ich will. Einfach teure Anwaltskosten vermeiden, das wäre sein einziges Anliegen.

Ja und ein Honorar gibt’s auch.

Weil die BaZ-Redaktion wegen mir die Kommentarseite neu gestaltet, geht es wahrscheinlich erst nach den Sommerferien los, (ich hab ja keine mehr, seis drum).

Jede Woche – das wird ein Spass.

Ich meine, die lokale Politik auch noch auf Papier (etwas) aufzumischen.

Gut, dann abonniere ich jetzt halt die BaZ, als E-Paper, wieder, (haben seit einigen Wochen die Kompaktausgabe, aber ehrlich, die ist „falling between stools“ oder auf gut Deutsch: weder Fisch noch Vogel).

Kategorie: Mein Blog Stichworte: Basler Zeitung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jamie Oliver meint

    13. Juli 2014 um 22:09

    Pathos über alles, trotzdem ein „Verräter “ muss hier drinliegen.

  2. noname meint

    11. Juli 2014 um 08:26

    Ich freu mich wie bolle auf diese Zeilen!

  3. gotte meint

    10. Juli 2014 um 16:22

    was ich aber wirklich nicht verstehe – warum schreiben sie für die baz? sie wollten doch müssiggang? und warum für ein svp-blatt? sie speien doch gift und galle gegen die svp, gegen den nationalkonservativismus etc? und dann für die schreiben? sie werden doch in der baz nicht noch bekannter, als sie es mit ihrem blog sind? das, ich muss es sagen, enttäuscht mich jetzt fast ein bisschen.

    • M.M. meint

      10. Juli 2014 um 16:47

      Ich muss Sie korrigieren: Ich schreibe ich nicht FÜR die BaZ sondern auf dem Trägermedium BaZ. Bin gespannt, wie sich das nach Jahren online anfühlt, für Papier zu schreiben.

      Das Drumherum ist mir eigentlich egal. Die Website der SVP ist ja auch nur ein Klick weit von arlesheimreloaded weg, wenn Sie so wollen.

      Ich schreibe dort – wie hier – was ich will. Das wird lustig.

      Was nicht gleichzusetzen ist, dass ich mich auf einem Kreuzzug gegen irgend wen befinde. Ich zieh einfach mein Ding durch.

      Und zu guter Letzt: Müssiggang ist für mich nebst anderem auch schreiben.

      Ach ja, das noch – hätte mich ein anderes Medium gefragt, hätte ich mir das auch überlegt. Aber die haben halt nicht gefragt.

  4. BadCon meint

    9. Juli 2014 um 21:28

    Für die BaZ schreiben?! FAILLLLL…

    • M.M. meint

      10. Juli 2014 um 07:38

      Ach wissen Sie: ist der Ruf… undsoweiter

  5. strunk meint

    9. Juli 2014 um 20:24

    Als regelmässiger Schreiberling haben Sie Anrecht auf ein Gratis-Abo der Zeitung, inkl. E-Paper-Zugang, vermutlich sogar ohne dass Sie danach fragen. Da hat die Baz selber was davon, weil das der Auflagenaufbesserung dient.

    • M.M. meint

      10. Juli 2014 um 07:37

      Hab bezahlt.

  6. Sullivan Frisch meint

    9. Juli 2014 um 20:02

    Die World Climate Widget hört bei Ihnen im Februar 2014 auf. Nur nebenbei.
    Zum Business: Jetzt wird die Basler Bevölkerung von der Mitte bis ganz rechts aussen erleben, was Sie wirklich können. Die Auflage ist in den letzten Jahren auf ca. 60000 abgestürzt, und nach der neusten Besitzaufteilung könnte sich der Absatzeinbruch noch beschleunigen. Die Mitte bricht auch langsam weg. Da ich mehrere Tageszeitungen fürs Benchmarking lese, lese ich auch die BAZ, aber ich gebe zu, auch immer weniger. Bin gespannt, was auf professioneller Ebene bei Ihnen so der Level ist. Viel Erfolg, und retten Sie, was noch zu retten ist.

    • M.M. meint

      10. Juli 2014 um 07:36

      Widget – ich weiss….

      Retter der BaZ – ich weiss nicht….

  7. Peter Stampfli meint

    9. Juli 2014 um 14:54

    Wird die BaZ durch Ihr Engagement wieder ein wenig „linker“? 😉

    • M.M. meint

      9. Juli 2014 um 15:37

      Huch, bin ich links? 🙂

      • Peter Stampfli meint

        9. Juli 2014 um 16:20

        Auf keinen Fall. Die BaZ aber einen starken rechts Drall. Der vielleicht wieder ein wenig gerade gebogen würde…

  8. Baresi meint

    9. Juli 2014 um 14:03

    … Ja und ein Honorar gibt’s auch. … Wie liest man den Satz richtig? 🙂

    • M.M. meint

      9. Juli 2014 um 16:50

      … für jede einzelne Kolumne…

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch