• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Irgendwie werde ich das schon mitkriegen, ob sie gewählt wurde

2. November 2018 By M.M.

Wer solche Sätze bilden kann, der hat alles Griff, hundertpro.

Wir müssen und wollen unsere klassische Live-Event-Kompetenz zu einer integrierten Experience-Marketing-Kompetenz in physischen und digitalen Bereichen entwickeln.

Quizfragen:
a) Was will man uns da mitteilen?
b) Wer hat das gesagt?

Lösung

Ich hatte in Japan ein Experiment am Laufen: Ich habe während der ganzen vier Wochen weder die bz noch die BaZ runtergeladen.

Ich habe also fast den Anschluss verpasst.

Wäre da nicht sie gewesen, die mir hin und wieder etwas übers Lokale berichtet hätte. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass ich etwas verpasst habe – oder?

Im Dezember 2012 habe ich der Welt mitgeteilt, dass ich alle Zeitungsabos auslaufen lasse: (Das tägliche Elend mit der Abozeitung)

Sechs Jahre später bin ich wieder Abonnent: BaZ (inkl. Sonntagszeitung, weil gratis) und bz, nzz am Sonntag und neu Guardian (Supporter), das Wallstreet Journal, die Financial Times und The Economist (alles Digitalabos, wobei sich die Schweizer Titel gegenüber den internationalen in der digitalen Pfahlbauerzeit befinden.)

Daneben bin ich noch immer Flipboard-Fan und folge via Twitter 500 Accounts, die meine weitläufigen Interessen mit 24/7-Nachrichten, Hintergrundberichten und Kommentaren abdecken.

Einer der Vorteile, dass ich keine Kolumnen mehr in der BaZ schreiben muss: ich kann mich über lokalen Themen informieren oder halt auch nicht.

Und vor allem: ich muss nicht mehr über Dinge schreiben, die mich im Grunde genommen nicht mehr wirklich interessieren (deshalb wollte ich meine Kolumnistentätigkeit schon vor Monaten einstellen.)

Ich werde es ganz bestimmt irgendwie mitbekommen, dass sie in den Bundesrat gewählt worden ist und wenn in Basel das Herzstück eingeweiht wird.

So gesehen sind die Angebote der letzten Woche für eine Kolumnistentätigkeit woanders zwar schmeichelhaft – man hat ja auch ein Ego -, aber nicht verlockend.

Vielleicht in sechs Jahren.

Kategorie: Medien, Unterhaltung Stichworte: Medien

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Es geht ihm nicht um Neutralität, sondern unseren Platz in Europa Im März habe ich geschrieb https://t.co/fT8vej4l3y
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch