• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Irgendwie ist heute alles möglich, doch muss man auch noch Verständnis aufbringen?

4. Februar 2013 By M.M.

KinderIrgendwie ist heute alles möglich.

Und alles, auch das Privateste, wird vor die Kamera gezerrt. Zum Beispiel gestern Abend, nach dem (obligaten) Tatort, (der letzten Sonntag aus Saarbrücken war einiges amüsianter und skuriler, als der vom Bodensee – einer hat getwittert, das Beste sei das Schweizer Ufer hinten im Bild gewesen), gestern Abend also, nach dem Tatort dieses Ehepaar aus Aesch, mit ihrem Frühchen.

Das Kinderspital bietet alles auf, was es aufzubieten kann, um so ein Zufrühgeborenes am Leben zu erhalten. Und Kamera und Mikrofon immer dicht dran.

Die eigentliche Geschichte kommt bruchstückweise später: Er, 47 hatte sich all die Jahre nicht für ein Kind entscheiden können.

Gibt ja noch anderes im Leben, als Kinder.

Als er sich dann durchgerungen hatte, war sie auch schon 41 geworden. In vitro-Befruchtung, ist heute ja normal. Wie so oft, Zwillingsschwangerschaft, das Mädchen überlebt die Frühgeburt nicht.

Gegen Ende der Reportage feiern sie den ersten Geburtstag und den ersten Todestag zugleich. Und das wohl für die nächsten Jahre. Der Junge wird mit dem Schatten seiner Schwester leben.

Ein zeitgemässes Schicksal und wohl kein Einzelfall. Bei uns. Die erste Geburt nach vierzig – ist doch irgendwie normal oder? Vielleicht sendet das Schweizer Fernsehen schon bald eine Fortsetzung: Der Max hat jetzt doch noch ein Schwesterchen.

Irgendwie ist heute ja alles möglich.

Die Frage ist einzig, muss man für all das Zeugs auch noch Verständnis aufbringen?

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rainmaker meint

    4. Februar 2013 um 15:12

    ja – über den Kommissar in Gummistiefeln werden wir noch lange lachen können….

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 6 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch