• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ich habe nichts mehr zu sagen

4. April 2020 By M.M.

Ich habe nichts mehr zu sagen.

Weil ich den Bezug zur Realität da draussen verloren habe.

Seit zwei Wochen habe ich das Haus nicht mehr verlassen, vor zehn Tagen bin ich positiv getestet worden.

Was sich nicht als grösseres Problem erwiesen hat.

Ausser einem hartnäckigen Husten und körperlicher Schlaffheit hatte ich keine wirklich besorgniserregende Symptome.

Glück gehabt.

Was sich draussen vor der Tür verändert hat in den letzten Wochen, lese ich online, sehe ich am Fernseher und höre ich im Radio, bekomme ich im Familychat mit.

Ich verstehe, was berichtet wird. Ich kann mich in die Lage der wirtschaftlich Betroffenen und am Virus Erkrankten versetzen.

Ich sehe die enormen Probleme, die sich auftürmen.

Doch ich kann nicht ernsthaft mitreden, weil ich erkennen muss, dass ich in einer Zeitkapsel lebe, in der die Welt am 1. März angehalten wurde.

I’m out of touch.

Kategorie: Coronavirus, Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Simon Erlanger meint

    6. April 2020 um 13:09

    Weiterhin gute Besserung! Wo konnten Sie sich testen lassen? In der Stadt geht das niciht ohne schwerste Symptome!

    • M.M. meint

      6. April 2020 um 13:44

      Habe mich in Münchenstein testen lassen. Hatte schon eindeutige Symptome und dazu noch das Alter 🙂

  2. ml meint

    6. April 2020 um 12:34

    Ich hoffe, Sie werden trotzdem nicht verstummen, hab‘ Ihre täglichen Gedanken gern gelesen. Und ‚good news‘ dieser Art tun gut, liest man leider zu selten.

  3. Chienbäsebärti meint

    4. April 2020 um 14:17

    Halt die Ohren steif…!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch