• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ich bin ein Vegetarier

6. März 2019 By M.M.

Nur so nebenbei – was die Baselbieter Wahlen angelangt, so mache ich den Bloomberg – ich könnte zwar alle schlagen, aber ich trete nicht an.

Höre ich Nachrichten, überfliege die Schlagzeilen, zäppe durch die Kanäle, dann festigt sich mein Verdacht, Journalismus sei die bezahlte Lust am Untergang.

Der Reinacher Schriftsteller Heinrich Wiesner ist gestorben, lese ich. Die NZZ schreibt, er sei ein „Virtuose der kleinen Form“ gewesen.

Auf Twitter würde er heute mit seinen „Lakonischen Zeilen“ wohl ein Millionenpublikum erreichen: „Das Genie hat kein Recht auf Gleichheit.“ „Das Denken ist fortgeschritten. Der Glaube tritt am Ort.“ „Am Anfang war das Wort. Dann muss es ihm die Sprache verschlagen haben.“

Kürzlich über diesen Satz gestolpert: „Ich bin Vegetarier, weil Fleisch ist ja nichts anderes als in ein köstliches Nahrungsmittel umgewandelte Pflanzen.“

Ich bin ein Vegetarier.

Als 70jähriger ist man Hoffnungsträger für Mittfünfziger, die am liebsten schon heute alles hinter sich lassen würden.

Kategorie: Politik Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Arlikova meint

    8. März 2019 um 13:54

    Nebenbei, Herr Messmer: haben Sie eigentlich ein Mandat von KalleZeller oder trommeln Sie für den echt aus Überzeugung? Herr Deng wird im Grab drüllen wie ein Schaumschläger. Hm, wie komme ich in dem Kontext auf Schaumschläger?

    • M.M. meint

      8. März 2019 um 15:08

      Oh, ein Onliner aus längst vergangenen Zeiten, schön.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch