• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ich bin ein Fan von Kämpfer

15. Januar 2019 By M.M.

Okay, ich bin ein Fan von Kämpfer. Weil das der Politiker ist, der nicht nur weiss, wie man ein Höhenfeuer entzündet, sondern weil er darüber hinaus über die blühendste Fantasie aller Politiker verfügt.

In der bz hat er heute wieder eine Kostprobe seiner Imaginationskraft, sprich Wortbeiträge aus dem hohlen Bauch, geliefert.

Oskar Kämpfer (SVP) ist jetzt auch der Meinung, dass die direkte Tramverbindung vom Leimental zum Bahnhof – vulgo Margarethenstich – kommen wird.

(Ich hab’s ja gesagt.)

Er will jetzt einen Tramtunnel zwischen Bottmingen und Gundeldingen.

«Dieser kostet zwar eine Stange Geld, bringt aber für die öV-Pendler einen spürbaren Zeitgewinn und beeinträchtigt den Individualverkehr nicht.»

Wegen solchen Sätzen bin ich bin ein Fan von Oskar dem Kämpfer.

Und bedaure schon heute den Tag, wo er von der politischen Bühne abtritt und im Nichts verschwindet.

Kategorie: Arosa Stichworte: Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karl meint

    15. Januar 2019 um 10:58

    War die Bemerkung ironisch? Kostet ja eine ganze Menge mehr, wird das das SVP-Volch goutieren?

    • M.M. meint

      15. Januar 2019 um 15:06

      Ironisch!
      Aber er verdient schon einen gewissen Respekt. Er hat sich zu einem gewieften Landpolitiker entwickelt. In diesem Sinn mag ich solche Leute.

      Ich meine, das mit dem Tunnel – mit Blick auf das Jahr 2030 oder so kann man doch fordern was man auch immer will. Also: er beliebte zu scherzen.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch