• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Holy shit, ist das tatsächlich schon so lange her?

5. Juli 2012 By M.M.

Das Privileg, einen interessanten Job zu machen, geht einher mit der Erreichbarkeit rund um die Uhr, zeitgemäss auf die Formel 24/7 gebracht. (Die Generation prägende Ziffer unserer Eltern war übrigens 08/15.)

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Ferien ohne geschäftlichen E-Mail-Verkehr verbracht habe. Samstag/Sonntag war fast immer was los, von wegen der Sonntagsblätter.

Das ist weder bedauernswert noch beklagenswert noch sonst was. Ab einer gewissen Gehalts- und Verantwortungsstufe sind Arbeitszeiten heutzutage eher theoretischer Natur. Für Freiberufler sowieso. Entweder bist du da oder weg vom Fenster.

Das sind die neuen Arbeitsbedingungen, die mit BlackBerry, iPhone und iPad in unsere Lebenswelt Einzug hielten. Wir sind überall und immer erreichbar. (Kürzlich beim Händewaschen hörte ich, wie einer doch tatsächlich in der Toilette telefoniert hat.)

Schon vor Wochen habe ich begonnen, alle Newsletter und sonstige E-Mail-Benachrichtigungen konsequent zu kündigen. Wo das nicht funktionierte, wurde die Adresse im Spamfilter meines Providers notiert. (Leider funktioniert das nicht mit den Euromillions, die ich mindestens einmal pro Woche gewinne;  Mona Paloma wechselt ständig die Absenderadresse.)

Egal wie lange die Pause ist – es ist immer dasselbe: Die erste Woche der Ferien braucht man, um überhaupt mal runterzukommen. Früher mit den Kindern war diese erste Ferienwoche immer ziemlich stressig. In der zweiten Woche hatten wir dann unseren Rhythmus gefunden. Die dritte war toll – wäre da nur nicht der Mittwoch gewesen. Denn ab Mittwoch ging das wieder los im Kopf, mit all dem Zeugs, das liegenblieb, weil man weg war.

Morgen verreisen wir in aller Frühe. Zum Entschleunigen. Dorthin, wo wir zuletzt vor 42 Jahren waren. Spontan. Einer frühmorgendliche Stimmung folgend. Heute ist dank Internet ziemlich viel möglich. Gemessen an den damaligen Kosten zu geradezu deflationären Preisen.

PS: Holy shit, ist das tatsächlich schon so lange her?

Kategorie: Müssiggang

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tilman Haerdle meint

    5. Juli 2012 um 12:01

    Manfred, ich lese Deinen Werdegang zum Müssiggänger mit grossem Interesse. Und bin gespannt, wie es weitergeht. Dir eine schöne Entschleunigung!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • U. Haller bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @a_heuss Hat sehr schlechte Bewertungen im App-Shop
    vor 23 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch