• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Holländer kehren zur Papierwahl zurück

7. März 2017 By M.M.

Greenwich Park

Die Holländer, habe ich gestern gelesen, kehren bei den anstehenden Wahlen wieder zur „all-paper, all-manual election“ zurück.

Auch ausgezählt wird von Hand.

Nur wenn man keine Computer einsetzt, könne man russische Hacker aussen vor lassen.

Ich sag’s ja.

In Basel und Umgebung interessiert sich diese Woche niemand für Politik. Die einen fahren Ski, die anderen sind an der Fasnacht.

Und ich bin noch immer in London.

Deshalb lautet mein Thema für die Mittwochskolumne in der BaZ, welch eine Überraschung, Fasnacht.

Einstieg:

Okay, ich sehe es ein, dass eine politische Kolumne diesen Mittwoch nicht drin liegt. Deshalb wäre es wohl am besten, ich würde was zur Fasnacht schreiben. Zum Beispiel über mein Problem, überhaupt über die Fasnacht schreiben zu können.

Kategorie: London Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. h.s. meint

    7. März 2017 um 11:04

    Die Niederländer kehren auch zu Papierwahl züruck nicht nur die Höllander. Es sind nicht die „Russen“ oder „Putin“ die ein Problem dastellen sondern die Lieferant der Software. Es gibt den Verdacht, dass er die Wahlen nicht richtig dastellen möchte. Die Firma ist nicht aus Rusland, sondern aus ein Land was nie Wahlen im Ausland beeinflüsst. Wichtiger dann wie gewählt wird ist wer da gewählt wird.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch