• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Hofers beste Entscheidung

5. Dezember 2018 By M.M.


Es gibt Leute, die treffen wenigsten einmal in ihrem Leben eine richtige Entscheidung.

Das hat FDP-Präsident Paul Hofer heute getan.

Der Mann war politisch überfordert. Und auch sonst.

Die Frage an die recherchierenden Journis: Warum ist er tatsächlich zurückgetreten?

Hatten die Knatsch im Vorstand? (Wie gebuschtrommelt wird.)

Und dann gibt es noch Leute, die sich und ihr politisches Wirken gewaltig überschätzen.

Fastbundesrätinnen zum Beispiel.

Frau Schneider- Schneiter sagt doch allen ernstes, sie habe mit ihrer fehleingeschätzten Kandidatur „den Weg für eine Basler Bundesrätin geebnet.“

Das nennt man sich ein Stück von einem Kuchen abschneiden, für den noch nicht mal das Korn gesäht ist.

PS: Saskia Schenker ist ein Lichtblick für die FDP. Die Frau hat Bodenhaftung und man kann ihr zutrauen,  den Trümmerhaufenladen wieder in Schuss zu bringen.

Kategorie: Arosa, Politik Stichworte: Baselland, FDP

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ernst Mani meint

    5. Dezember 2018 um 19:02

    Es reicht langsam mit dem ESS-Bashing!

    • altro due elle meint

      6. Dezember 2018 um 09:24

      Moment, bei allem gebührenden Respekt gegenüber der Person und den unbestreitbaren Verdiensten in ihren Ämtern, – aber etwas Unnötigeres und Falscheres als dieses Interview gab es am gestrigen Tag nicht.

      Etwa so falsch, wie wenn man sagen würde, nicht einmal all die durchaus fähigen unter den früheren (oder aktuell amtierenden) Räten aus BS und BL hätten durch ihren noblen Verzicht oder infolge einer ungerechten Nicht-Berücksichtigung verhindern können, dass ESS nicht nominiert wurde, geschweige denn in höchste Amt hätte gewählt werden können.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch