• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Heute ist Büza-Tag: CVP wird der bürgerlichen Allianz beitreten

8. Mai 2014 By M.M.

20140508-160213.jpg
Heute scheint der Tag der Büza-Entscheidung zu sein. Obwohl ein auf heute angesagtes Büza-Treffen (inkl. BDP) abgesagt worden ist.

FDP und SVP haben die Intitiative ergriffen, und ein Communiqué verschickt.

Als Antwort auf den Alleingang glp.

Kernbotschaft:

Die wiederkehrenden Profilierungsversuche in der (engen) Mitte führen im Landrat immer wieder zu unglücklichen Mehrheitsbeschaffungen. In der heutigen Konstellation begünstigen diese Differenzierungsmanöver in erster Linie die linksgrüne Ratsseite. Darum plädieren SVP und FDP für eine verstärkte Zusammenarbeit der Bürgerlichen, nicht nur auf der Regierungsbank, sondern auch im Landrat und bei sonstigen thematischen Schwerpunkten. Auch hierzu ist die CVP herzlich eingeladen.

Die CVP wird sich nicht länger bitten lassen. Sie wird für die Regierungsratswahlen der Büza beitreten.

Als Preis winkt den anderen das Mittun von Herrn Lauber beim Regierungsratswahlföteli.

Frau Pegoraro und Herr Weber können aufatmen.

Überhaupt scheint sich in der Mitte der Nebel zu lichten: Die BDP wird sowohl bei den Regierungsrats- als auch bei den Nationalratswahlen der CVP die Stange halten.

Bleibt also die Frage, die bis jetzt von den Medien noch nicht gestellt wurde: Was zum Geier macht eigentlich der vierte Mittepartner, die EVP?

Antwort: denen wird derzeit ebenfalls Honig ums Maul gestrichen.

Von Herrn Kirchmeyer von den Grünen. Denn um den Reber-Wackel-Sitz zu retten, wäre die Unterstützung der EVP “herzlich” willkommen.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. isaac reber meint

    10. Mai 2014 um 16:30

    “Wackelsitz” kommt mir irgendwie bekannt vor. Als ich 1996 in Sissach etwas überraschend Gemeinderat wurde, sagte man mir an der ersten Sitzung zur Begrüssung, von meinem Stuhl habe es schon zwei wieder rausgespickt – das sei der “Schleudersitz” :-))

  2. Peter Gröflin meint

    9. Mai 2014 um 12:53

    “Differenzierungsmanöver”. Dieser Begriff, was auch immer er genau bedeuten soll, gefällt mir im Communiqué. Er lässt erahnen, dass ein differenziertes Denken und Entscheiden der Fraktionsmitglieder von den Parteioberen der SVP und FDP nicht gefragt ist.

  3. einevodo meint

    8. Mai 2014 um 23:07

    Was hätte die CVP davon wenn sie mit der nach rechtsgewendeten FDP und der ultrarechten SVP ins Bett steigt?
    Wie M.M. vor ein paar Tagen treffend schrieb (Büza-Diskussion …) hat sie das gar nicht nötig. Eine Rückkehr zur Büza ist im Moment nur Spekulation. Ein selbstbewusster Wahlkampf der CVP ohne Zugeständnisse nach links und rechts wäre mutig und konsequent. Ich lasse mich gerne positiv überraschen …

  4. Redbüll meint

    8. Mai 2014 um 17:28

    Kaum sagen die liberalen Treehuggers von der glp, dass sie nicht mehr zur Mitte gehören, heissts bei der CVP nicht etwa: “Liebe glp bleib doch bitte.” Nee nee, das heissts: “Na, dann gehn wir halt zur SVP und FDP.” Ich frage mich, was mehr daneben ist: die CVP oder die beiden anderen, die die CVP wieder an Büza werden mut machen lassen. Wie muss SVP und FDP über den Tisch gezogen werden, bis sie es merken?

    • Chiienbäsebarti meint

      9. Mai 2014 um 07:02

      Wenn da jemand über den Tisch gezogen werden soll, ist das die CVP, die es überhaupt nötig hat, die Stimmenzahlen von SVP und FDP aufzupolieren; Frau Pegoraro und Herr Weber sind angezählt und sehen alt aus.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • U. Haller bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @a_heuss Hat sehr schlechte Bewertungen im App-Shop
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch