• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Herr Blocher und die entwendeten Bankdaten

1. Januar 2012 By M.M.

Was geht in diesem Kopf eigentlich vor, muss man sich fragen, wenn man heute in den Sonntagszeitungen die Schlagzeilen zu Herrn Blocher und dessen Coup de Banque nationale suisse liest.

Okay, “Coup” ist etwas zu hochgegriffen. Es ist nur ein Cüpli.

Da hat also dieser Mann Bankunterlagen von der Basler Bank Sarasin zugespielt bekommen, die detailliert über das Konto von Frau Hildebrand Auskunft geben.

Der klassische Fall von Verletzung des Bankkundengeheimnisses halt.

Er hat diese dann nicht etwa empört zurückgewiesen, weil er sich nicht auf die gleiche Stufe wie diese Finanzdatendealer für Deutschland stellen lassen wollte.

Nein, Herr Blocher hat sich die Hände gerieben und innerlich frohlockt: “Jetzt hämmer en, jetzt hämmer en!”

Herr Blocher hat also die Frau Calmy angerufen, es sei dringend, er habe da was, da sei ein ausgewachsener Skandal im Gang.

Und ich stelle mir vor, wie Herr Blocher mit diesem Dossier mit den “widerrechtlich beschafften Bankdaten” vor der Frau Calmy sitzt, mit der Zunge seine Lippen netzt, was er immer tut, wenn er schampar empört ist.

Und sicher ganz ernsthaft von einer Krise der Institutionen spricht, weil dem Herrn Hildebrand seine Frau Dollars zum falschen Zeitpunkt gekauft hat. Und dabei mit seinen Armen und Händen rudert. “Ja Sie, da cha mer scho abtue, aber ich, ich bi vom Volch gwählt…”

Ach der Herr Blocher. Das Jahr ist noch keinen Tag alt und schon beherrscht er die Schlagzeilen.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Blocher

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hans meint

    1. Januar 2012 um 21:03

    Da ergötzen sich die Blocherhasser wieder. Dabei weiss man noch gar nichts….

  2. C.P. meint

    1. Januar 2012 um 20:49

    Also nur aus reiner Freude am dreckelen greift Herr Blocher nicht – diesmal höchstselbst, da ja wieder “immun” – in die Schmuddelkiste. Während Monaten wurde er von Köppel, Somm und den versammelten Vasallen in seinem Vorhaben (Auftrag) Hildebrand zu stürzen, intensiv aber erfolglos unterstützt. Was der Bär dem Ebner ospelte und den Blocher so in Rage versetzte?: Tja. Der Hildebrand ist für eine schärfere Bankenregulierung. Ganz im Ernst. Und er ist noch immer dafür. Das riecht nach Aerger und deshalb eilt ein Blocher schon mal mit Papierchen zu Calmy-Rey, halt. Der Mann muss entfernt werden. Sollte doch einem Blocher gelingen. Er wurde ja auch entfernt. Ist also Ehrensache, oder 🙂

    Das kann ja heiter werden 🙂

    By the way: Aus Bern die besten Wünsche für ein gutes, heiteres, erheiterndes und produktives Neues (Blog)- Jahr ins Basel(land!)C.P.

  3. Martin Müller meint

    1. Januar 2012 um 20:20

    Nun, das ist natürlich hochnotpeinlich für Herr Blocher. Aber ein Skandal? Ich weiss nicht.

    Wissen Sie übrigens, was Sie da für einen neuen Kantonsarchitekten kriegen im Kanton Basel-Landschaft? http://www.baselland.ch/Newsdetail-Bau-Umwelt.309170+M5ea98cccfe8.0.html Das hätte schon eher Skandalpotential. Wir sind jedenfallsfroh, dass wir ihn los sind.

  4. quer meint

    1. Januar 2012 um 16:22

    Ich lese mit Interesse, daß es in der CH noch ein Bankkundengeheimnis geben soll. Habe ich da was verpaßt in den letzten 48 Stunden?

  5. vreni meint

    1. Januar 2012 um 15:22

    Was für ein Bankkundengeheimnis??

    Das hat ja unsere Super BR EWS aufgegeben.

  6. Beat Hermann meint

    1. Januar 2012 um 14:06

    Yessssssss, genau so ist es! Noch schlimmer aber, wem gegenüber muss CB Red und Antwort stehen? Dazu haben wir zum Glück eine unabhängige Presse z.B. wie die …. leider ist mir der Name des Erzeugnisses von der Hochbergerstrasse entfallen.

  7. Peter Gysin meint

    1. Januar 2012 um 12:29

    Ohne Blocher hätten Sie ja nichts zu schreiben!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • M.M. bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Gregor Stotz bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @Grantscheam Ich denke, ich muss es jetzt auch mal mit Nutella versuchen. Da muss augenscheinlich etwas drin sein,… https://t.co/rhz5Pz9bkJ
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch