• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Herr Blocher: „Süsses Gift“

24. Januar 2011 By M.M.

Heute lesen wir in der Basler Zeitung ein eigenartiges Interview mit Herrn Blocher. Eigenartig deshalb, weil dem geneigten Leser nicht ganz klar wird, weshalb dieses Interview, diese Plauderei am virtuellen Kamin denn stattfindet.

Geködert wird man auf der Front mit der Schlagzeile: „Hildebrand sollte abtreten“ und eine Seite weiter wird den Baslern der Tarif erklärt:

„Wer in die EU will, der ist kein richtiger Schweizer“

Aber das gibt alles nichts her. Genauso wenig wie dieses Kokettieren mit dem Ruf des Schweizer Volkes nach einer Ständeratskandidatur Blocher, der nie erschallen wird.

Doch plötzlich wurde mir klar, bestätigt auch durch die Schleimspurfussnote von Philipp Loser, der stellvertretend für die anderen mitreisten durfte, nach Männedorf „an die Goldküste“: Dieses Interview ist eine interne Angelegenheit, das richtet sich nicht an die Leser sondern an die Redaktion der Basler Zeitung.

Herr Blocher und Herr Somm wollten den Redaktoren mal zeigen, wie das ist, wenn der Meister und sein Biograf locker miteinander plaudern und scherzen. Loser: „Diese zwei Männer haben schon viel Zeit miteinander verbracht. Entspannt lehnen sich die beiden in ihre Sessel, während ich die Ellbogen auf den Tisch stelle und vor allem zu Beginn des Interviews Mühe habe, mich einzubringen“. Jö, wie herzig.

Die beste Stelle des Interviews ist diese hier:

Solange es Journalisten gibt, wird es auch Sozialisten geben! (lacht) Das ist ein so süsses Gift, dass man ihm schwer widerstehen kann. Auch ein Journalist namens Somm war dem früher als «Tages-Anzeiger»-Journalist erlegen. Darum sage ich Ihnen, Herr Loser, Sie haben noch viele Wandlungsmöglichkeiten!

Ist das nicht köstlich?

PS: Und was denkt das Publikum am Gartenhag: schon wieder zwanzig Abonnenten weg.

Kategorie: Medien Stichworte: Basler Zeitung, Blocher

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wahrsager meint

    25. Januar 2011 um 03:44

    Das Bild am Schluss ist Superklasse: Hinter dem Undefinierbaren kommt das Licht, wessen?

  2. Baresi meint

    24. Januar 2011 um 10:31

    Heute hat es Chefredaktor Somm den Baslern wieder mal so richtig besorgt. Glaubt er.

    Hoffentlich verliert Herr Krneta deswegen vor Ärger keinen weiteren Vokal in seinem Namen. Und wer sich nicht ärgert, wundert sich über das servil geführte Interview, dass sich wie Wahlkampf-PR der SVP liest.

    Dabei wären kontrovers geführte Interviews (auch mit Herrn Blocher, aber nicht nur) über zwei Seiten ein guter Grund, das Abo meiner Tageszeitung zu behalten.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was Leute mit ihrem Geld so machen Frau Hoffmann hat Geld, eigent https://t.co/9Qm7UMBvAv
    vor 6 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch