• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Herr Blocher richtet sich bei der BaZ eine Schlagzeilen-Trophäensammlung ein

4. April 2013 By M.M.

BaZ_Blocher Ein Leser hat uns diesen Zeitungsausschnitt aus der heutigen BaZ geschickt. Er zeigt den Besitzer der Zeitung, Herrn Blocher, mit dem “Ereignis”-Maler Bastian Oldhouse. (Sorry, never heard.)

Kunst spielte schon unter den früheren Besitzern der Zeitung, den Hagemanns, eine wichtige Rolle. Das Sammeln von Bildern, um diese in den eigenen Büro- und Fabrikhallen aufzuhängen, ist ja auch immer eine herrschaftliche Geste.

Gepaart mit der pädagogischen Absicht, dem dumpen Volk die schönen Künste näher zu bringen.

Ganz in der Tradition des Hauses drückt nun auch Herr Blocher seiner Belegschaft seinen Kunstgeschmack sprichwörtlich aufs Auge. Und wie könnte es auch anders sein – gepaart mit einer politischen Botschaft.

Das Werk, das an der Hochbergerstrasse hängt, ist dem EWR-Abstimmungssieg von Herrn Blocher gewidmet. Ins Werk eingearbeitet ist die Titelseite der Baslerzeitung-Ausgabe vom Montag nach dem Abstimmungssonntag. Die BaZ habe damals den Abstieg in die Steinzeit prophezeit, steht im Text. Die runden Bollen (es soll sich um Zahnräder handeln) symbolisieren Herrn Blocher und dessen Kampf gegen den EWR.

Unser Leser schreibt:

Schauen Sie mal, wie Blocher mit diesem “Kunstwerk”-Propagandaplakat seine Journalisten verhöhnt. Es illustriert den Aufbruch der BaZ in die neue Zeit treffend. Das Bild vom Bild ist als Momentaufnahme ein Gesamtkunstwerk. Wahrscheinlich ist es die Aktualität, die mich an Nordkorea denken liess: Der grosse Mann von Herrliberg richtet sich in Basel eine Trophäengalerie ein. Bin auf die Fortsetzung gespannt. Die BaZ hat schliesslich in den vergangenen Jahren genügend Schlagzeilen produziert, die der Politik des Herrlibergers widersprachen.

Man kann das auch so ergänzen: Der Sieger schreibt die Geschichte.

Kategorie: Medien Stichworte: Basler Zeitung, Blocher

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. R.Rosenberg meint

    9. April 2013 um 06:54

    …der Letzte löscht das Licht und nimmt vorher noch Altpapier von den Wänden!

  2. Michael Przewrocki meint

    5. April 2013 um 03:47

    Der Parteiguru hätte es doch wissen müssen. Es gibt noch einen anderen-wohl besseren Ereignismaler(wenn ich mir so das kindliche Bild ankucke). Der seinerzeit(1994) in Kilchberg wohnhafte Maler soll in Bern die Sessionen gemalt haben und: Während der Ausstellung “Wrapped Trees” von Christo rund um die Fondation Beyeler. MM – det damalige PR-Verantwortliche – sollte doch den Namen kennen. Das Bild welches er vom Park mit dem Künstlerpaar mit Hr. Beyeler im Hintergrund und dem Panoramafotografen malte ist um Welten besser als das abgebildete hier oben.

  3. M.M. meint

    4. April 2013 um 10:41

    In der Tat, in der Tat.

  4. Markus Saurer meint

    4. April 2013 um 10:27

    haha… immerhin sorgt dieser Blocher immer wieder für Unterhaltung und Überraschungen. Dass muss ihm auch M.M. lassen…

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer Herrn Burgener habe ich am Fer https://t.co/4BvubQr2Ue
    vor 13 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch