• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Helmut Hubacher RIP

20. August 2020 By M.M.

Lese gerade, dass Helmut Hubacher verstorben ist.

Er hat mich mein ganzes politisches Leben begleitet, also seit 1974, als ich das Glück hatte, beim Basler Volksblatt in den Journalismus einzusteigen.

Als Lokaljournalist live erlebt habe ich Hubacher 1976 an dieser denkwürdigen Wahlkampfdiskussion im vollbesetzten Gundeldingercasino.

Da wurde tatsächlich einen Abend lang dreckige Wäsche gewaschen, denn das Hauptthema war ein abstruses Wäschereithema, bei dem SP-der Regierungskandidat irgendwie um irgendwas gemogelt haben soll.

Erinnert sich noch jemand an den freisinnigen Anwalt Gelzer? Der redete sich auf der Bühne in Rage.

Anstelle Hubachers wurde der parteilose Hansruedi Schmid gewählt, an den sich nun wirklich niemand mehr erinnert.

Klar war ich damals der Meinung, der linke Hubacher gehöre nicht in die Basler Regierung.

Eine zweite Episode mit Hubacher ging so: Ich sollte zur irgendeinem Thema was schreiben und brauchte knackige Zitate.

Also rief ich Helmut Hubacher an, weil der zum Thema gepasst hat.

Dachte, ich bastle dann die Geschichte rund um die knackigen Zitate Hubachers herum.

Er nahm schon nach dem zweiten Klingeln den Hörer ab , was mich ziemlich in die Magengrube fuhr.

Ich meine, da war Helmut Hubacher am anderen Ende, persönlich, nach dem zweiten Klingeln! Und hier sass der Volontär.

Ich fragte ihn, ob er Zeit hätte,  ich sei da an einem Thema.

Und er fragte zurück: „Wieviele Sätze brauchen Sie.“ Shit auch, so wie ich mich vorbereitet hatte. Nämlich gar nicht.

Er diktierte mir dann die beiden Sätze auf Schriftdeutsch. Damit ich’s korrekt festhalten konnte.

Als ich bei der BaZ mit meinen Kolumnen begann, hat er mir einen Brief geschrieben.

Von Hand.

Und mir gratuliert und geschrieben, dass er meine angriffige und direkte Art schätze und er sich auf meine Kolumnen freue.

Mehr Ehre geht wohl nicht.

Mit ihm zuletzt diskutiert habe ich am BaZ-Abschiedsfest von Markus Somm in der Kunsthalle.

War ein denkwürdiger Abend in jeder Hinsicht.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    24. August 2020 um 03:59

    Hab Fotos von jener Wahlkampfveranstaltung-weiss auch nicht mehr für welche Zeitung und ob. . Kann sie aber zzt auf keinen Fall herauskramen. Hubacher, Jenny und Gelzer oder?

  2. Thomas Zweidler meint

    21. August 2020 um 14:33

    Wegen IHM bin ich in die Gewerkschaft eingetreten. Und er hat uns damals wirklich geholfen. Nicht nur mit Worten, auch mit Taten.
    ER war der letzte Sozialdemokrat. Was nachher kam, Ideologisten und Fantasten.
    Aber er war es auch, der (wahrscheinlich als einziger SP´ler) letzthin noch im Migros-Magazin (ja, das ist meine Lektüre) klipp und klar sagte, mit der Zuwanderung kann es so nicht mehr weiter gehen. Irgendwann ist es zuviel. Zuviel mehr. Und immer noch mehr geht einfach nicht.
    Dies sagte er. Das beeindruckte mich. Ein weiser Mann, der durchblickt – und Lebenserfahrung hat. Der spürt, das diese Massen irgendwann nicht mehr voluminöser werden können.
    Aus der Gewerkschaft bin ich ausgetreten.
    Ich finanziere nicht mehr die Funktionärsabenessen und anschliessenden Heimfahrt-Taxi-Kosten ins Oberbaselbiet (wegen nicht mehr stehen und gehen können und so….)
    So Sachen gabs bei IHM nicht.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch