• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Gutenachtgeschichte

7. Juni 2011 By M.M.

Heute am Bahnhof SBB. Ich komme mit meinem Kollegen von einem gemeinsamen Onlineprojekt, wir reden übers Bloggen und über WordPress und am Ausgang verteilt einer Wahlkampfflugblätter für sich selbst.

Ein Zweiter kommt hinzu, stutzt kurz und sagt: „Sie sind doch der von arlesheimreloaded, ich kommentiere ab und zu bei Ihnen.“

Na, das ist doch ein Ding. Es gibt ihn tatsächlich, meinen Leser.

Wir setzen uns an der nächsten Ecke beim Bahnhof hin zu einem Feierabendbier und unterhalten uns lebhaft weiter über Blogs und WordPress und über die Medien und überhaupt.

Schliesslich haben wir bereits drei intensive Stunden zum Thema hinter uns.

Und guess what: da dreht sich der Mann am nächsten Tisch zu uns rüber und sagt:„Sie sind doch der Messmer von arlesheimreloaded! Ich kommentiere hin und wieder Ihre Beiträge. Ich bin zwar nicht mit allem einerstanden, was Sie schreiben, aber arlesheimreloaded ist gut.

Er hat mir dann ein Bier bezahlt – und augenzwinkernd gefragt, ob sich denn der Hansuedi Gysin von wegen Bier schon gemeldet habe.

Nein, hat er noch nicht.

Blöd sei immer, wenn ich mal zwischendurch mal nichts schreibe, meinte er weiter. Das seien ganz schlimme Tage. „Da fehlt mir einfach etwas.“

Sein Kollege, der etwas später dazu kam – okay, der auch.

Also wenn ich keinen Zeugen dabei gehabt hätte, wäre das eine schöne Gutenachtgeschichte. Und so halt auch.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. C.P. meint

    10. Juni 2011 um 17:50

    „Sag dem mal Guten Tag und Tacheles ;-)“
    Es scheint, dass Blog „irgendwas“ schafft.
    Vor einem Jahr an der Art (Frau besucht die „Randregion“ ausschliesslich zu diesem Anlass) sah ich – von hinten – einen „Glatzkopf“. Könnte das der Arlesheimer M.M. sein? „Wäre zu schön, der muss sich nun was anhören!“ – Der Grund ist mir natürlich heute nicht mehr präsent…
    Es war ein Engländer – ein spannender Mann übrigens – aber leider ohne die geringste Kenntnis der schweizer Politszene…(War trotzdem amüsant .-) Blog schafft also. Die Frage ist nur: Was?

  2. h.s. meint

    8. Juni 2011 um 12:17

    Aber den Taxifahrer von Gysin haben Sie noch nicht getroffen, oder….

  3. LINDER meint

    8. Juni 2011 um 10:54

    Schön ists, das reale Leben, mit dem Bier nach Feierabend im ‚Le Train Bleu‘, bzw. nach getätigter Gerichtswahl-Prospekt Verteilaktion. Schön, Sie mal persönlich getroffen zu haben.

    P.S. und für alle Stadtbasler: Dr. Beat Schönenberger ins Zivilgericht..

  4. Michael Przewrocki meint

    8. Juni 2011 um 00:36

    Die meisten Politiker posten hier doch anonym, die Schisshasen. Genau solche braucht es nicht!

    • Isaac Reber meint

      8. Juni 2011 um 01:50

      nicht alle 🙂

  5. Markus Saurer meint

    7. Juni 2011 um 23:36

    Haha… stimmt. Bis auf die Buchhaltung mit den Bieren: Also die Sache mit Gysin scheint zwar (leider) auch zu stimmen. Dann hat aber erst M.M. mir, und erst nachher ich ihm ein Bier spendiert. Dieses Internet vernichtet nicht die Kontakte, sondern fördert sie. Wenn man es richtig einsetzt.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch