• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Gschwind: “Marschhalt” bedeutet “weiter so”

16. August 2016 By M.M.

image

Dem vor den letzten Wahlen postulierte bürgerliche Umbruch in der Bildungspolitik hat Frau Gschwind gestern mit einem einzigen Satz eine Absage erteilt:

Es ist sowohl bildungs- als auch finanzpolitisch nicht zu verantworten, aus unserem neuen Sprachenkonzept auszusteigen, bevor wir dessen Wirkung kennen.

Was bedeutet, dass auch Baselland sich beim Frühfranzösisch an die Konkordanzvorgaben halten wird.

Mit anderen Worten: Die stramm bürgerliche, von der SVP und von der Lehrer-Auns “Starke Schule Baselland” ins Amt gepushte FDP-Politikerin schreibt die Schulpolitik ihres “sozialistischen” Vorgängers fort.

Was auch zur Klärung der Gschwindschen Politlosung “Marschhalt” beiträgt: “Marschhalt” ist Neusprech und bedeutet, übersetzt in die Alltagssprache, “weiter so”.

Und um die SVP und die “Starke Schule” noch ein bisschen mehr zu verärgern, schiebt sie noch nach: “Mir war schon länger klar, dass ich zum Start des Schuljahres 2016/17 deshalb den Schwerpunkt auf ‹Passepartout› legen möchte.”

Ach ja – auch das ist artgerecht im Liestaler Politiker-Biotop: Der definitive Entscheid über “Passepartout” wird ins Jahr 2021 verlegt.

Find ich gut.

PS: Morgen in der BaZ befasse ich mich nochmals mit den Basler Wahlen. Auf den Punkt gebracht: Der Wahlkampf ist bereits vorbei.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Paule meint

    16. August 2016 um 09:46

    Mich wundert die Spitzkehre der Frau Gschwind überhaupt nicht. Ihr fehlte von Beginn an a) eine klare politische Linie und b) die Stärke und Erfahrung, sich bei ihren Spitzenkräften durchzusetzen.

    • Carla di Ponte meint

      16. August 2016 um 17:10

      Mit anderen Worten, die Macht des Faktischen. Nächstes mal wählen wir wieder das Original, eine Vertreterin der SP.

      • Heiner Schäublin meint

        16. August 2016 um 23:06

        Die Macht des Faktischen: Nächstes Mal wählen wir wieder das Original (eine Lehrerin). Also die «SP».

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch