• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Klimawandel: es wird wärmer, aber warum?

26. Januar 2011 By M.M.

Mit Bohrkernen vom Grönlandeis kann der Klimawandel über viele tausend Jahre hinweg rekonstruiert werden. Es wird wärmer, keine Frage, aber die Frage ist von was. Sicher ist, ausgehend von den tiefsten Temperaturen der letzten acht bis zehntausend Jahre, gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

Die Klimaforscher vom Niels Bor Institute kommen denn zum Schluss, dass es sehr schwierig ist, nachzuweisen, ob der gegenwärtige Wärmeschub vom Menschen verursacht ist oder ob es sich nicht vielmehr um natürliche Schwankungen handelt.

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung, Klimaforschung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. FDominicus meint

    21. Juni 2011 um 11:24

    Quark das ist entschieden. „Der Mensch ist schuld“ ganz sicher, ganz bestimmt ohne Zweifel. Bekämen wir sonst die etwas anderes als die „alternativlosen“ Politiker.

    Wissenschaft ist doch sowas von vorgestern….

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hab’s ja gesagt: Weber tritt nicht mehr an und das ist auch gut so. Für ihn. 30 März 2022 Derzeit… https://t.co/IHlHmHqQyK
    vor 1 Stunde

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch