• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Griechenland – ein Währungsprotektorat

3. November 2011 By M.M.

Die Nebel verziehen sich und geben den Blick auf das geeinte Europa frei.

Vom Balkon aus betrachtet sieht es so aus, dass es zwei A-Klasse-Länder gibt, ein paar B-klassige, England und dann noch die Holzklasse, die Währungsprotektorate.

Zu dieser Klasse zählt Griechenland. Und als nächstes Portugal, dann Spanien und schliesslich Italien.

Das Sagen haben Frau Merkel (demnächst mit den Sozialdemokraten fusioniert) und Herr Sarkozy (demnächst möglicherweise abgewählt).

Den Griechen bleibt wohl nichts anderes übrig, als Nein zum Euro zu sagen.

Denn lieber arm und selbstbestimmt als unter Franklands Fuchtel nur noch arm, muss sich so ein Grieche und Griechin doch wohl denken. Von wegen Demokratie im Wortsinn und so.

Wer dem Unglück ausweicht, wird auch dem Glück nicht begegnen.

Griech. Sprichwort

Kategorie: Finanzkrise Stichworte: Finanzkrise

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 8 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch