• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Griechenbonds kaufen, das Land ist pleite

4. Oktober 2011 By M.M.

Eigentlich müsste man jetzt griechische Staatsanleihen kaufen. Einjährige. Die bringen aktuell eine Rendite von 120 % Zinsen (14. September: 141%).

Damit sagt der Markt, dass Griechenland pleite ist.

Weil das die Euro-Länder offensichtlich noch immer anders sehen, werden sie nochmals Geld nach Hellas schicken.

So wie die agieren, werden sie die Griechen noch mindestens ein Jahr durchfüttern.

Dann ist endgültig Schluss.

Kategorie: Finanzkrise Stichworte: Finanzkrise

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Carsten Thumulla meint

    4. Oktober 2011 um 15:06

    | mindestens ein Jahr durchfüttern

    Totquälen hätte es besser getroffen.

    Hätte man vor zwei Jahren neu angefangen wäre jetzt wieder alles im grünen Bereich. Man zieht es aber vor, den Euro auch noch totzuquälen.

    Carsten
    —
    „Weil wir gerade dabei sind – erinnern Sie sich an die vielen D-Mark-Rettungen? NEIN? Ich auch nicht. Die gute alte Mark mußte niemand retten, die war in sich selbst stabil. Aber Mark war gestern, Murks ist heute.“
    Michael Winkler

  2. Henry Berger meint

    4. Oktober 2011 um 09:20

    Lieber Herr Messmer

    120% RENDITE! nicht Zinsen, schon erstaunlich, dass dieser Fehler immer und immer wieder durch die Medien „schwirrt“.

    Die Griechenland-Anleihe 2010 – 2015 hat z.B. einen Zinscoupon von 6.1% – dies ist der Zinssatz, zu dem das geliehene Geld verzinst wird. Zur Zeit kann ich diese Obligation jedoch für 48% des Nennwertes kaufen. Obige Rendite ergibt sich also lediglich, wenn die Obligation vom Schuldner zu 100% zurückbezahlt wird!

    Mann oh Mann, wenn schon so einfache Dinge wie Rendite und Zinssatz verwechselt werden, wie ist dann die ganze Wirtschaftsberichts-Erstattung zu beurteilen?

    • Henry Berger meint

      4. Oktober 2011 um 09:31

      sollte natürlich Wirtschaftsberichterstattung heissen, wohl ein Freud’scher Verschrieb, wobei das mit der ERSTATTUNG bei Griechenland nicht so klar ist…

      • Decudo meint

        4. Oktober 2011 um 11:37

        na ja, es könnte ja auch Wirtschaftsberichtsbestattung heissen. Käme dann dem gleich was imo mit Griechenland läuft.

    • M.M. meint

      4. Oktober 2011 um 09:33

      Sie haben recht.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Kein Ausweichen mehr: Die Schweiz diskutiert über ihren Platz in Europa Die Schweiz kommt nicht me https://t.co/6a8ihYHHj2
    vor 33 Minuten

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch