• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Graf gegen Schneeberger: Nichts hat sich geändert

18. November 2019 By M.M.

Hört ihr ihn?

Hört ihr ihn, diesen hoffnungsvollen Seufzer, der am Sonntag durch Schneebergers Prä­to­ri­a­ner­gar­de schwappte, als die Resultate der Ständeratswahlen in anderen Kantonen eintrudelten?

Kann es sein, so die aufkommende Hoffnung, dass die grüne Welle an diesem Sonntag gestoppt wurde?

Ist es möglich, dass im bürgerlichen Landkanton sich eine Bürgerliche am nächsten Sonntag den Lorbeerkranz wird aufsetzen können?

Und die kleine Baselbieter Welt damit wieder in Ordnung ist, was heisst, Sozialdemokraten und Freisinnige wechseln sich im Ständerat ab?

Ausserhalb der freisinnigen Glaubensgemeinschaft sieht das allerdings so aus: Die Grüne Rytz hat im Kanton Bern ihr Blatt überreizt, aber damit immer noch 26’000 Stimmen mehr geholt als FDP-Kandidatin Markwalder.

In Zürich schlug mit Noser der FDP-Bisherige eine grüne Kantonsrätin.

Ergo: Im Baselbiet hat sich mit diesem Sonntag an der Ausgangslage überhaupt nichts geändert.

Wir haben es noch immer mit zwei Kandidatinnen zu tun, die sowohl im linken als auch im rechten Lager exakt gleich eingeschätzt werden: Sie sind für beide das jeweils kleinere Übel.

So gesehen: Schneebergers Sieg wäre eine politische Sensation.

Je hauchdünner das Resultat desto grösser ihr Triumph.

Schneebergers Einzug ins Stöckli wäre nicht nur in der Nordwestecke die Sensation dieses Wahlherbstes, sondern auch landesweit.

Dieses Resultat wäre ebenso schlagzeilenträchtig wie Lombardis hauchdünne Abwahl im Tessin.

Allein, ich glaube nicht daran.

Kategorie: Politik Stichworte: #wahlenCH19

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Arlesheimreloadedfan meint

    18. November 2019 um 18:13

    Im Tessin ist die freisinnige Basis,zur SVP übergelaufen.Die FDP hat im Süden ein grösseres Problem.
    Das Marina Carobbio zum Drachen Killer wurde,machte Lombardi einerseits einfach.
    Aber für die Linke war es nach 50 jähriger Übermacht der Familie Carobbio,die einzige Chance,endlich einen Neuanfang zu machen.
    Marina im Stöckli,ist eine gute Basis für gemeinsame linke Listen in den Gemeindewahlen.
    Schlüsse für s Baselbiet zu ziehen,ist eher absurd.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch