• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Goodby Google – wir sparen jetzt Strom

8. Juni 2011 By M.M.

Weil es gerade zum Tagesthema passt – wir alle müssen Strom sparen. Deshalb ersetzen wir die gute alte Glühbirne durch Stromsparlampen. Und energiefressende Kühlschränke durch sparsamere und Autos durch Elektrovelos.

Und überhaupt, wir drehen das Licht aus, wenn wir aus dem Zimmer gehen und selbstverständlich auch alle Standbygeräte bei Nichtgebrauch.

Ja, wir sind alle bereit, unseren Lebenswandel anzupassen. Sind wir das tatsächlich? Zum Beispiel den inzwischen bedeutenden Energiefresser Internet abstellen?

Nehmen wir  einen einfachen Suchauftrag bei Google,  wie beispielsweise “Hotels Rom”. Nach dem Enter-Befehl rauscht diese Frage durch rund 1’000 Google-Server in verschiedenen Google-Datenzentren. Die Computer dort durchsuchen Milliarden von Webseiten und liefern in durchschnittlich 0.2 Sekunden eine Antwort.

In terms of greenhouse gases, one Google search is equivalent to about 0.2 grams of CO2.

Rechnet Google vor.

Doch da kommt einiges zusammen, wenn man das mit der rund 1 Mia. täglichen Suchanfragen hochrechnet und dazu noch die 60 Mio. Facebook-Statusmeldungen addiert, plus 50 Mio. Tweets und 250 Mia. E-Mails pro Tag. Die IT-Branche produziert ungefähr gleich viel CO2 wie die Flugindustrie.

Die gigantischen Serverfarmen von Google, Apple, Facebook, Amazon und so weiter und so fort verbrauchen für den Betrieb der Computer und für deren Kühlung Strom. Ziemlich viel Strom:

Apples neues iDataCenter, das unter anderem für das eben erst angekündigte Cloudcomputing benötigt wird und rund eine Milliarde USD kostet, verbraucht 100 MW. Apples Anlage ist Teil von mehreren Datenfarmen, die derzeit in Nord-Carolina gebaut werden und die mit billigem (5,5 US-Cent per Kilowatt) Kohlestrom beliefert werden.

Facebook baut eine Anlage mit einem Strombedarf von 40 MW.

Was lernen wir daraus? Nichts.

 

Kategorie: Klimawandel Stichworte: AKW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. bugsierer meint

    8. Juni 2011 um 18:29

    na ja, lieber messmer, ich könnte jetzt zurückgeben und sagen: wenn ich extra nach rom fahre, um ein hotel auszuchecken, geht die welt erst recht zu grunde. in ihrem rant fehlt der nutzen. das internet wird eine schlüsselrolle in der energiewende spielen. und nicht dur das. sondern auch das:
    http://www.helge.at/2011/06/die-unbequemen-kommen/

    • M.M. meint

      8. Juni 2011 um 18:48

      http://j.mp/kpT6hE

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 2 Tagen

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch