• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Unbequeme Wahrheiten glaubhaft ignorieren

8. Februar 2021 By M.M.

In der NZZ am Sonntag hat Herr Leuenberger, ein alt Bundesrat, erzählt, dass die Regierung gelogen habe.

Der Anlass und die Sätze drumherum sind hier einerlei.

Weil allein die Tatsache, dass die Landesregierung der Schweiz das Volk anlügen könnte, die Gemüter zum hyperventilieren bringt.

Dabei müssen wir froh sein, wenn Politiker sagen – ich schreibe bewusst nicht: „eingestehen“ -, dass sie die Leute anlügen.

Weil das weit weniger schlimm ist, als die Tatsache, dass Politiker die allermeiste Zeit eben nicht lügen.

Weil eine Lüge voraussetzt, dass man die Wahrheit bewusst ins Gegenteil verdreht. Nicht das dies nicht vorkommt, doch ist normalerweise so ein Geschummel ziemlich offensichtlich.

Zum Instrumentarium erfolgreicher Politiker und Politikerinnen gehört eine ganz andere Eigenschaft.

Sie müssen über die Fähigkeit verfügen, unbequeme Wahrheiten glaubhaft zu ignorieren.

Kategorie: Politik Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    8. Februar 2021 um 19:46

    Die 28er Brennweite ist schon eine feine Sache. Basler Fotografenlegende Kurt Wyss wusste sie auch perfekt einzusetzen. Hab Panoramakameras 120 und 360° mit equiv. 28mm Brennweiten. Das Luftpanorama 180° im Signaturlink: 31mm, vertikaler Winkel betreffend.

  2. Rampass meint

    8. Februar 2021 um 15:14

    Auf den hintersten Rängen der Vertrauensskala finden sich Politiker und Journalisten: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1470/umfrage/vertrauen-in-verschiedene-berufsgruppen/
    Passt: beim Thema Corona werden fleissig Fakten mit Wunschdenken und Lügen vermischt. Einzig die täglichen Charts in der BaZ mit den Ansteckungen und Todesfällen in BS & BL sind einigermassen glaubwürdig. Ob sie echten Mehrwert oder nur Clickraten bringen, steht auf einem anderen Blatt.

    • Michael Przewrocki meint

      8. Februar 2021 um 19:48

      Heute Sat1 2015 Sondersendung, beide Seiten zu Wort kommend: Deutschland im Lockdown. Moderation: Marlene Lufen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel @FDPBasel Scherz - die Linke fordert „Gratis“-Wohnraum und die FDP einen Gratis-Park, von noch immer… https://t.co/zqlALIFetG
    vor 5 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch