• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Geschichten, die man lesen muss

16. August 2011 By M.M.

Stories, die Sie in Ihrer Tageszeitung nicht gefunden haben.

Der vermutlich älteste Investmentbanker macht sich keine Sorgen um die Zukunft:

The stock market is imploding, Europe is on the brink and, if the doomsayers are to be believed, we could be headed for a double-dip recession.

None of that worries Irving Kahn, perhaps the world’s oldest working investment banker. “There are a lot of opportunities out there, and one shouldn’t complain, unless you don’t have good health,” says Kahn.

At 105, Kahn might well be the last man on earth who can speak authoritatively on both longevity and making money amid a historic market meltdown.

Ein Amerikaner wundert sich, dass es in London so wenige Tote gegeben hat.

To an American visiting London, one of the more striking aspects of last week’s riots was how few people died. Not including the police shooting death that touched off the original disturbance, five deaths have been attributed to the riots and looting. By con­trast, 53 people died in the rioting that fol­lowed the acquittal of police officers in the beating of Rodney King in Los Angeles in 1992.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Geschichten die man lesen muss

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch