• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Gefühlter Sonntag im Jahr 2013 und die fixe Idee, an Silvester vergnügt sein zu müssen

1. Januar 2013 By M.M.

Basel Rhein Seit ich nicht mehr mitspiele, frage ich mich öfters, welchen Tag wir eigentlich heute schreiben.

Was zur Folge hat, dass meine Woche praktisch nur noch aus individuellen Freitagen und Samstagen besteht und zur Abwechslung dann noch aus dem kollektiven Sonntag.

Mein Gefühl sagt mir also, dass heute Sonntag ist. Doch es gibt keine Sonntagszeitungen zum runterladen. Also kann nicht Sonntag sein.

Heute ist Dienstag, sagt der Kalender auf meinem iPad. Dienstag, ich bitte Sie. Heute ist, wie mir jedermann bestätigen wird, sicher nicht Dienstag. Wenn jedoch mein Kalender auf dem Dienstag beharrt, sage ich: Heute ist ein gefühlter Sonntag, basta.

Das mit dem Jahreswechsel ist schon deshalb absurd, weil er nur sehr selten auf einen Montag fällt. Und überhaupt – heute ist doch wie gestern. Wäre da nicht dieser alljährliche Medienhype von Kiritimati bis Hawaii, wer würde schon den Jahreswechsel mitbekommen.

Wir waren, statt wie in den letzten Jahren zur Gewohnheit geworden im Bett, dieses Mal im Stadttheater. Es war lustig. Wie die anderen gaben auch wir uns redlich Mühe, so zu tun, als sei so eine Silvesternacht etwas ganz Besonderes. Ich meine hinsichtlich sich vergnügen zu müssen.

Sowohl Silvesterparties als auch Jahreswechsel sind fixe Ideen. Jährlich wiederkehrend.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. U. Haller meint

    2. Januar 2013 um 11:52

    Sylvester-Massenhysterie in Manhattan, Massenhysterie vor dem Petersdom, in Fussballstadien, um die Kaaba, an US-Wahlveranstaltungen, vor dem lieben vollgefressenen Führer Kim Jong-Un, bei den esoterischen Endzeit-Mystikern und und und….., immer dasselbe Kopfschüttel-Bild. Bin wohl in einer anderen Welt beheimatet, dass mich so was abschreckt. Nein, Sylvester ist ein stinknormaler Tag, nicht der Rede wert.

  2. jamie oliver meint

    1. Januar 2013 um 18:31

    Seh ich genauso. Ich hasse es zu irgend etwas genötigt zu werden nur weil gerade Sylvester ist. Jedes Jahr sage ich mir: vielleicht hast du ja dieses Jahr lust auf ein bisschen Gesellschaftsnorm. Aber meistens nicht. Es ist und bleibt ein stinknormaler Wochentag.

  3. Michael Przewrocki meint

    1. Januar 2013 um 13:50

    Erich von Däniken sprach doch von Kiribati? apropos Theater. Das unterscheidet sich immer weniger von den Medien. Die werden auch immer lauter. Am schlimmsten ist CNN, eine richtige Lärmschleuder, mit allen ihren Seniors! Die sind so geschäftig und mutig. zb. der smarte Anderson-Cooper im Kugelhagel, mit Helm in der Hand… Der arbeitet wohl auf den Pulitzerpreis hin: Posthum! Zum Glück ist bei uns Telebasel Offline, das andere Extrem.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch