Gemäss geballter Medienmeinung, scheint die SP den Massstab dafür gesetzt zu haben, wie man Bundesräte macht – mit Hearings und Roadshows in allen Landesteilen.
Das Resultat: Beat Jans.
Die CVP verfolgt einen anderen Ansatz: In der ersten Runde sagen alle ab, die keine Lust oder ohnehin keine Chance haben.
Das Resultat: Markus Ritter
Man mag darüber diskutieren, welche Methode zielführender ist, doch letztlich zählt nicht der Weg, sondern das Ergebnis.
******
Es gibt Fragen, die auf den ersten Blick simpel erscheinen, deren Beantwortung jedoch unendlich komplex ist und letztlich nur zu weiterem Ärger führt.
Ein Paradebeispiel dafür lautet: Wer soll den Wiederaufbau in Gaza finanzieren? (Diese Fragen aus der Sicht eines Immobilienhändlers anzugehen, wäre zumindest mal ein neuer Ansatz.)
******
Noch so eine Frage: Wo sollen die Bewohner von Gaza wohnen während eines allfälligen Wiederaufbaus? (Die Vereinten Nationen schätzten im Januar, dass etwa 50 Millionen Tonnen Trümmer im Gazastreifen vorhanden sind. Die Beseitigung dieser Trümmer könnte bis zu 21 Jahre dauern und bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar kosten.)
Also wo und wie sollen sie untergebracht werden – in Zelten, in Containerdörfern? Im Sinai? In Spanien? In Irland? In Südafrika?
Vorschläge?
******
Zuguterletzt: Trump schreckte heute Nacht (MET) Sportfunktionäre rund um den Globus auf: Mit seiner Unterschrift verbannt er biologische Männer aus dem Frauensport in den USA. Und beendet damit zumindest in den USA eine seit den Olympischen Spielen in Paris geführte Diskussion.
Los Angeles wird vom 21. Juli bis zum 6. August 2028 Gastgeberin der Olympischen Sommerspiele sein.
Tja. 🍿
Daniel Flury meint
Ich sehe da nur Deutschland.
Das Land mit einer extrem freundlichen und wohlwollenden akademischen Elite, die sicher gerne dazu bereit wäre, die notwendigen Aufnahmekapazitäten in ihren eigenen Wohnquartieren zur Verfügung zu stellen.