• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Frau von Falkenstein will in den Nationalrat

8. Februar 2019 By M.M.

Schreiben wir doch, was alle denken: Frau von Falkenstein, irgendwie in einer Verbindung mit Herrn Eymann stehend, will mit 58 nochmals etwas Neues machen.

Zum Beispiel Nationalrätin werden. Weil dieser Präsidentinnen-Mist frau schliesslich auch mal über hat.

Deshalb kandidiert sie als Alibibürgerliche aussichtslos für den Ständerat. Und gleichzeitig für den Nationalrat, in der Hoffnung, dank des Ständeratsboosters den zweiten Platz zu belegen.

Damit in einem Jahr Christoph Eymann (68) beruhigt zurücktreten kann, weil der Sitz in der erweiterten Familie bleibt.

In Bern mutiert die eingefleischte Liberale dann zur Freisinnigen.

Bleibt die Frage: Who cares?

Kategorie: Arosa Stichworte: #wahlenCH15, Basel-Stadt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hejo meint

    8. Februar 2019 um 18:15

    ..und im Kanton es so schaffen kann, die Differenz zur FDP aufrecht zu erhalten (um dann in BE wie korrekt geschrieben dann in die FDP Fraktion einzutreten…)

  2. Thomas Zweidler meint

    8. Februar 2019 um 18:00

    Reine Langeweile-Bekämpfung dieser Dame.
    Irgendwo gelesen: „Ich muss schon lange keiner Arbeit mehr nachgehen, des Geldes wegen….“
    Das Geld kommt schon lange und reichlich von irgendwo.
    Und so jemand soll dann Volksverteter sein?
    Von Reality-Life und Problemen keine Ahnung.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch