• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Flughafen

18. November 2012 By M.M.

20121118-115948.jpgDie macht mich immer ziemlich nervös, diese Fliegerei. Vor drei Wochen, ich glaube es war in Udaipur, haben wir den Flug nach Goa bei Spicejet gebucht, der indischen Ausgabe von Easyjet.

Wir waren heute schon ziemlich früh am Flughafen, obwohl unser Hotel gerade mal zehn Taximinuten weg war.

Aber was willst du in einem Hotelzimmer ausrichten, wenn du in einer Endlosschlaufe denkst, ob die wohl dein Ticket tatsächlich gebucht haben? Du hast zwar eine Bestätigung auf dem iPad und Mobilephone – doch was bedeutet das schon?

Überhaupt: In welchem Teil des doch ziemlich weitläufigen Indira Gandhi-Flughafens fliegt Spicejet (gegoogelt). Wo kriegen wir rechtzeitig ein Taxi her? (Und nein, ich feilsche heute nicht, weil wir jetzt wieder auf Schweizer Franken umschalten.) Wo kriege ich ein Papierticket?

Und überhaupt: Habe ich mich etwa beim Ausfüllen im Tag geirrt oder gar im Monat?

Solche, die leichte Panik schürende Gedanken halt.„No problem„, hätte Charlie schon längst gesagt, aber der ist jetzt beim Kirchgang als guter Katholik.

Die hatten uns registriert und der Rest hat sich auch ergeben. Deshalb konnten wir uns den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zuwenden: dem ersten guten Cappuccino seit 43 Tagen, dazu Blueberry Muffins.

Den wichtigsten Einkauf der letzten Woche habe ich eben getätigt: ein Herrenparfüm (Montblanc pour Homme, Schweizer Preise).

Ich will jetzt endlich wieder einen selbstdefinierten Geruch an mir haben. Ich kann diese plastikrauchige Smogmischung und den „exotischen Charme“ von abgestandenem Curryduft nicht mehr riechen. Man kann es auch so beschreiben: als Rückzug aus einer kollektiven, fremden Geruchswolke in einen individuellen, selbstbestimmten Duft-Kokon.

Ich werde nie mehr ohne eigenes Parfüm im Gepäck verreisen.

PS: Jetzt stellt sich doch tatsächlich so etwas wie eine Ferienstimmung ein.

Kategorie: Indien Stichworte: Indienreise

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Es geht ihm nicht um Neutralität, sondern unseren Platz in Europa Im März habe ich geschrieb https://t.co/fT8vej4l3y
    vor 14 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch