• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Flash: Martin Wagner kandidiert für die FDP

9. Mai 2011 By M.M.

Martin Wagner, ehemaliger Herausgeber der Basler Zeitung, kandidiert für den Nationalrat auf der Liste der FDP! Beziehungsweise – er ist seit eben offizieller Kandidat für die Nominationsversammlung von morgen.

Na wenn das mal keine überraschende Nachricht ist.

Der 51-jährige Wagner kann man als Mann der Wirtschaftskammer bezeichnen. Inwieweit Hans Rudolf Gysin seine Finger bei dieser Kandatur mit im Spiel hatte, darüber kann nun spekuliert werden.

Auf alle Fälle kann man feststellen, dass die FDP-Liste mit dem in Rünenberg wohnhaften Wagner einiges an Attraktivität gewonnen hat. Und, so kann die Partei hoffen, auch einen potenten Geldgeber.

Dass mit Balz Stückelberger zumindest ein valabler Kandidat von Format der neuen Generation zur Verfügung steht, mag über die sonstige Altherrenkandidatenriege hinweg trösten.

Wagner hat sich politisch bis jetzt noch nie hervorgetan. Man kann ihn also als typischen Quereinsteiger bezeichnen. Wagner ist erst im April der FDP beigetreten.

Ob er allerdings eine Chance auf eine Wahl oder zumindest auf den zweiten Listenplatz hat, scheint mir derzeit doch recht fraglich. Der Mann polarisiert und wird auch parteiintern auf Widerstand stossen.

Nehmen’s wir jedoch sportlich – Wagner, ein blitzgescheiter Debattierer, kann nun jedem rechtsbürgerlichen Schuhverkäufer aus dem oberen Baselbiet Paroli bieten.

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen '11

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin Müller meint

    10. Mai 2011 um 08:20

    hmm… http://arlesheimreloaded.ch/2011/04/29/ich-halte-nichts-von-quereinsteigern/

  2. manuel meint

    9. Mai 2011 um 23:12

    Wagner – ein blitzgescheiter Debattierer? Wann haben wir das bittesehr erleben dürfen?

    Und: Im April 2011 der FDP beigetreten? Ob das wohl danach riecht, dass hier ein Posten zu haben ist – und dann mal flugs der FDP beitreten.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch