• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

“Fast” ist unendlich oder: Von Alltäglichkeiten, die ich nicht mehr verstehe

27. Juni 2013 By M.M.

Als unser Jüngster eben die zweite Primarklasse beendet hatte, meinte er über seinen Teller Spaghetti gebeugt: “Jetzt weiss ich fast alles.”

Er sagte dies aus tiefster Überzeugung.

Ich war gerührt – und amüsiert zugleich – und antwortete ihm, dass er sein lebenslanges Problem im Wort “fast” finden wird.

Gemessen an “fast” – ich gebe es zu – habe ich inzwischen einen sehr beschränkten Horziont. Überdies scheint mir, er rücke von Tag zu Tag näher statt, wie man eigentlich annehmen könnte, sich auszuweiten.

Überdies stelle ich fest – nicht dass mich das irgendwie beunruhigen würde -, dass ich je länger desto öfters die alltäglichsten Dinge und Vorgänge nicht mehr verstehe.

Nehmen wir beispielsweise Herrn Burkhalter, der gestern mit seinen seine Vorstellungen über die weiteren Verhandlungen mit der EU haussieren ging.

Und er seine Verhandlungsposition auch noch in die sogenannte Vernehmlassung schicken wird, auf dass landauf landab alle mitquatschen können.

Weshalb wir uns in den nächsten Wochen das unendliche Geschnatter von Bundespolitikern und sogenannten Meinungsträgern werden anhören müssen. (Zum Glück geht die Arena in die Sommerpause!)

Dann, im Herbst, liegt irgendein knapp zustande gekommener Kompromiss auf dem Tisch. Plus die obligate Referendumsdrohung.

Dergestalt auf die Durchschnittsgrösse eines Appenzellers (Vorurteilspflege) zusammengestaucht, fährt schliesslich ein Schweizer Unterhändler zur EU nach Brüssel und sagt denen: “Hört mal, wir haben jetzt schon fast ein Endergebnis unserer Verhandlungen ausgearbeitet.”

Und die sagen dann: “Toll, machen wir.”?

Das sind so die Alltäglichkeiten, die ich einfach nicht mehr verstehe.

Kategorie: Einsichten Stichworte: EU

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Schöne Aussichten: Most adults in rich nations face long wait for vaccine, distributor warns https://t.co/i8Rh1RaDfp via @financialtimes
    vor 14 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch