• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Eurythmiekommunisten: Erfüllung und Glück für alle für nur 2’500 Franken

21. Mai 2016 By M.M.

image

Gestern nach der Serie noch kurz bei der Arena reingeschaut.

Eurythmiekommunisten propagieren den neuen Menschen.

Der kostet monatlich nur 2’500 Franken, was verdammt günstig scheint.

Theoretisch.

Heute der Landrat in der Zeitung.  Von links bis rechts (inkl. darüber schwebend ich) ist man sich einig : Isi Reber wäre der bessere Baudirektor als das Peggy.

Zur grossen Verwunderung der Anwesenden, berichtet die Zeitung allen Ernstes, hat da mal einer von der Regierungsbank aus geredet, „der kompetent ist.“

Allein, er wird es nie werden.

Und das ist teuer.

Theoretisch.

Zum Glück gibt es wichtigere Dinge im Leben.

Eindeutig.

Kategorie: Politik Stichworte: Abstimmungen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heiner Schäublin meint

    21. Mai 2016 um 13:51

    Aber wir wissen natürlich, dass die Anthroposophie unter den Kommunisten verboten war. Spielt aber keine Rolle, denn jetzt habe ich Sie begriffen: Das U-Abo ist eine Art «Mini-Grundeinkommen», das den verkappten Kommunisten als erster Schritt dazu dient, Produktionsmittel und Besitz zu vergesellschaften. Darauf muss man auch mal zuerst kommen. Gratulation.

    • M.M. meint

      21. Mai 2016 um 14:56

      Tram ist schon vergesellschaftet, aber offensichtlich zuwenig. Aber wenn das Grundeinkommen kommt, dann braucht es selbstverständlich auch das Gratistram. Macht ja keinen Sinn, wenn ich von meinen Zweifünf dann noch das U-Abo bezahlen muss. Oder?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch