• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Europas Zukunft

13. September 2011 By M.M.

Überschuldete Staaten mit serbelnden demokratischen Systemen und einer demografischen Entwicklungskurve steil gegen Überalterung, rutschen auf Knien nach China, um sich Geld zu pumpen.

Ein (letzter?) Adrenalinstoss, um die Wirtschaftspumpe noch ein paar Jahre länger in Gang zu halten.

Interessant ist die Frage, welche Garantien China für ein allfälliges Engagement in Italien fordern wird.

Dürfen die vielleicht in Neapel einen Handelsposten mit eigener Rechtshoheit eröffnen, gepachtet auf 99 Jahre?

Kategorie: Einsichten Stichworte: Finanzkrise

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Schlemihl meint

    13. September 2011 um 14:38

    Was es noch zu ergänzen gibt:

    1. Europa war noch nie so demokratisch wie heute! Von serbelnden demokratischen Systemen kann also keine Rede sein!

    2. Die USA sind bereits massiv in China verschuldet. Für die Chinesen wäre es also nichts Neues, dem Westen auszuhelfen.

    3. Der EU als Ganzes geht es heute wirtschaftlich und auch was den Staatshaushalt betrifft, gut! Vielen EU-Staaten sogar ausgezeichnet!

  2. Baresi meint

    13. September 2011 um 10:40

    In Neapel? Haben nicht Sie hier kürzlich vom drohenden Megaerdbeben in dieser Gegend geschrieben?

  3. LINDER meint

    13. September 2011 um 10:08

    Die Schuldenkrise ist nicht das Ende der Welt, aber das Ende der Vorherrschaft von Europa. Jetzt sind die Asiaten dran. Die Europäer sind im Schnitt zu träge geworden für die Spielregeln, welche uns die Asiaten aufzwingen, ob wir wollen oder nicht.

    • Paule meint

      13. September 2011 um 13:34

      Ich habe ehr das Gefühl, die Europäer seien im Schritt träge geworden. 🙂

      • LINDER meint

        14. September 2011 um 17:40

        Das Eine schliesst das Andere nicht aus 😉 Im Schnitt schrieb ich deswegen, weil da in der Mitte Europas noch so ein Land namens Schweiz liegt

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch