• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Es wird so langsam Winter

26. Oktober 2012 By M.M.

20121026-144329.jpg
So langsam macht sich hier der Winter bemerkbar. Die Temperaturen gehen spürbar zurück – auf Arlesheimer Sommerverhältnisse. Tagsüber sind es kaum noch 30 Grad und nachts sinken sie in Jaipur auf unter 20 Grad. Kurz nach sechs Uhr ist es dunkel.

Der Temperaturwechsel hat die angenehme Seite, dass man die Klimaanlage nicht mehr einschalten muss. Was wir nachts kaum je gemacht haben. Denn es bleibt nur die Wahl zwischen Lärm und Heiss. Wir bevorzugten, wenn schon, die sommerliche Hitze.

20121026-150851.jpg
Eigentlich wären wir jetzt in Rishikesh (tagsüber 21 Grad, nachts 7 C). Vor zwei Wochen haben wir jedoch unsere Pläne geändert, den Vertrag mit unserem Fahrer verlängert und sind nun mit ihm bis am 17. November unterwegs, d.h. Endstation wird wieder Delhi sein. Was danach kommt, werden wir sehen. Das Angenehme: wir haben nun mehr Zeit. Wir haben zwar eine grobe Routenplanung – wir bewegen uns Richtung Benares. Aber wo wir konkret Halt machen und wie lange wir jeweils bleiben, entscheiden wir von Tag zu Tag.

20121026-152104.jpg
In Jaipur bleiben wir noch bis Sonntag, schauen uns an, was es so zu sehen gibt und nehmen uns die Zeit, für Stadtspaziergänge. Wobei man eher von Hindernisläufen schreiben muss. Es gibt in dieser Stadt kein freies Plätzchen, wo man nicht noch sein kleines Geschäft betreiben kann. Der Lärm (Huperei) ist ziemlich gewöhnungsbedürftig und das Überqueren einer Strasse ein Red-Bull-sponsorwürdiges unterfangen.

Kleinere Seitenstrassen dienen zumeist der männlichen Erleichterung. Der scharfe Uringeruch begleitet einem dann die nächsten fünfzig Schritte.

20121026-153100.jpg
Das Angenehme mit Charlie ist, dass er uns überall hinbringt – ist in jeder Stadt ortskundig – und uns nach dem Nachtessen zum Beispiel bei “Niros” wieder abholt. Wenn wir etwas besichtigen wartet er auf dem jeweils in der Nähe gelegenen Parkplatz, auch wenn das manchmal zwei, drei Stunden dauert. “We have a driver“, hält einem zudem die aufdringlichen Tuktuk- und Rischkafahrer vom Leibe.

Kategorie: Indien Stichworte: Indienreise

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 20 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch