• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Es ist zu heiss und überhaupt

2. Juli 2015 By M.M.

Es ist ja wenig originell, wenn ich hier schriebe: “Es ist heiss.”

Ich müsste noch die Präposition “zu” zwischen Verb und Adjektiv reinsetzen und dann ergänzen: “,um einen gescheiten Text zu schreiben.”

Wäre viel zu anstrengend und zu banal.

Auf alle Fälle sitze ich im Zug. Die letzte Pressekonferenz dieses ersten Haljahres ist eben vorbei.

Und irgendwie überfällt mich am Ende von ein paar intensiven-wie-früher-Wochen dieses nostalgischen Gefühl von Ferien.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. strunkyboy meint

    4. Juli 2015 um 09:59

    ‘zu’ ist in dem fall keine präposition, sondern ein adverb.

  2. gotte meint

    3. Juli 2015 um 22:25

    es läuft bestens! es ist heiss, bundesrat auf schuelreisli, schulkinder im bündelitag, draussen tagsüber gefühlte hundert grad, nachts tropisches nichtabkühlen, in grellingen landratsfeschtli und verbogene geleise wegen sonnenhitze – der IDEALE zeitpunkt für die pressekonferenz nächste woche! und für die ankündigung, dass man U-abo streichen muss, um strassen nach elba zu finanzieren!

    • Chienbäse-Bärti meint

      4. Juli 2015 um 11:09

      Frau Pegoraro ist doch ein raffiniertes Ding.

  3. Michael Przewrocki meint

    3. Juli 2015 um 04:02

    Nichtssagende Kommentare sind auch nicht anstrengend. Oder Bad im Rhein(ist die Birs sauberer?), der war heute/gestern proppevoll im Schwimmbereich. Oder Fahrt in den gekühlten Region-Trams oder neuem Bus. Kühl sollte es in den Wäldern im Oberbaselbiet sein. Oder ist es auch dazu viel zu heiss? In dem Sinne warten wir auf den nächsten coolen Beitrag.

  4. Meury Christoph meint

    2. Juli 2015 um 13:02

    Alternativ gibt es natürlich noch das gepflegte Nichtstun.

    • Siro meint

      2. Juli 2015 um 13:07

      z. B. Online-Kommentare

      • M.M. meint

        2. Juli 2015 um 14:47

        Oder Kommentare zu Kommentaren zu Online-Kommentaren

        • gotte meint

          2. Juli 2015 um 17:45

          oder kommentare zu komm…

          • Grummel meint

            2. Juli 2015 um 19:47

            Oder das gepflegte Nichtssagen … .

    • ArlesHeini meint

      3. Juli 2015 um 06:02

      Oder plagieuryen Sie einfach irgendwo, das kostet wenig Aufwand und tun andere ja auch.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • U. Haller bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl Er meint damit sein persönlichen Risiko als Politiker.
    vor 3 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch