• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Es gibt da ein klitzekleines Problem in Angkor Wat…

15. November 2013 By M.M.

20131115-160806.jpg

20131115-160824.jpg

20131115-160848.jpg

20131115-160906.jpg

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Cambodia

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Blacky meint

    16. November 2013 um 16:59

    Meine wunderschöne Erfahrung: früh aufstehen!

  2. Stefan meint

    15. November 2013 um 14:47

    Oha,
    getsern habe ich den Flug dahin gebucht (Saigon-Angkor im Januar). Gibt es eine Uhrzeit, wann es leer ist?

    VG Stefan

    • M.M. meint

      16. November 2013 um 02:35

      Zu der Zeit herrscht hier Hauptsaison. Also freuen Sie sich.

      Die Tourismusszene wird von Chinesen und Koreanern dominiert (schrill gekleidet und immer in Gruppen). Sie verteilen links und rechts Süssigkeiten und 1-Dollarscheine an die bettelnden Kinder und scheinen auch sonst recht wenige Hemmungen zu haben, wenn es was zu fotografieren gibt.

  3. h.s. meint

    15. November 2013 um 14:21

    L’enfer c’est toujours les autres. Warum die nicht alle daheim bleiben können, so dass ein Müssigtreter auch mal Platz zum müssigtreten hat?

  4. Henry Berger meint

    15. November 2013 um 14:05

    Dieses klitzkleine Problem gibt es auch in der Alhambra, im Louvre, in Venedig, Eifelturm, Flam-Bahn, etc. etc. – Die Anzahl der bekannten Sehenswürdigkeiten bleibt in etwa gleich, aber die Gruppe der Menschen, welche sich Reisen leisten können ist stetig am steigen…Etwas egoistisch ausgedrückt: Waren das noch schöne Zeiten, als nur die US-Amerikaner und Westeuropäer reisen konnten + die Japaner, welche aber seinerzeit noch brav in organisierten, kleinen Grüpplein unterwegs waren.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ha! #Massentests und Impfungen : Die #Schweiz lässt #Deutschland im #Kampf gegen die #Pandemie hinter sich https://t.co/CfiI1GF7Zy #
    vor 19 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch