• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ernstzunehmende BaZ-Konkurrenz

14. April 2011 By M.M.

Eben hat mich ein Journalist aus dem fernen Basel (via Facebook) um meinen Senf zur geplanten BaZ-Konkurrenz gebeten.

Ich bin sehr positiv. Das sind meine Punkte, die ich ihm übermittelt habe:

Schwerpunkt Online, eine gedruckte Ausgabe – das ist der richtige Mix. Ich predige online first seit vier Jahren, erst kürzlich wieder im lokalen Bereich. Keiner glaubt’s, jetzt machen sie’s. Gut!

Alle anderen Medien der Region verschlafen das regionale Internet – ergo ist die neue Publikation konkurrenzlos.

Urs Buess ist ein Aushängeschild und der richtige Mann, sein Stellvertreter Remo Leupin war vor mir zuständig für den Aufbau des inzwischen kläglich gescheiterten Onlinekanals der BaZ.

Die beiden werden sich bei der BaZ-Redaktion bedienen, plötzlich haben die guten Journalisten dort eine Alternative. Möglich, dass bekannte Namen abspringen – warum nicht -minu?

Eine Oeri-Stiftung als Geldgeberin – das verspricht eine solide Finanzierung auf längere Zeit, alles andere kann man sich nicht erlauben, bei dem Namen und dem Projekt. Allerdings bin ich auf das Finanzierungsmodell gespannt.

Wir haben jetzt dieselbe Konstellation wie mit Suter bei der BaZ, aber um einiges seriöser. Doch jetzt muss Krisenpilot Suter bezüglich der Besitzverhältnisse bei der BaZ die Hosen runter lassen. Suter ist nicht mehr der nice guy, sondern kippt zum Zeitungskauz vom Dienst.

Die BaZ wird schmerzlich erfahren, dass Journalismus in erster Linie etwas mit Vertrauen zu tun hat und erst in zweiter Linie mit politischem Kurs.

Kategorie: Medien Stichworte: Basler Zeitung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gregor meint

    14. April 2011 um 20:36

    Daumen hoch; sehr gute Bemerkung.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 8 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch