• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Entschuldigt sich jetzt Regierungsrat Wüthrich bei Landrat Weibel?

26. Februar 2014 By M.M.

20140225-090451.jpg
Die Beurteilung durch die Obwaldner Staatsanwältin in der Sache Schafroth/Weibel ist klar und eindeutig: Niemand hat sich einer Amtsgeheimnisverletzung schuldig gemacht.

Ausgelöst hatte die Angelegenheit Urs-Peter Moos, ein sich-immer-mal-wieder-in-Szene-setzen-Landrat der BDP-Fraktion. Der Zeitpunkt für das Manöver wenige Tage vor der Abstimmung übers Baselbieter Pensionskassengeschäft war geschickt gewählt.

Denn man kann davon ausgehen, dass die gezielte Diskreditierung der beiden Referendum-Wortführer ausschlaggebend Einfluss auf das Abstimmungsergebnis hatte.

Bei einer Stimmbeteiligung von immerhin 44 % gaben gerade mal 2’600 Stimmen den Ausschlag für das Ja für die BLPK-Reform.

Ein überraschendes Ergebnis.

Pikant an der Sache ist, dass sich der damalige Regierungspräsident, Herr Wüthrich, vier Tage vor dem Abstimmungssonntag zu Wort meldete und auf die beiden Landräte einhieb.

Und mit unbedachten Äusserungen – siehe die eindeutigen Aussagen der Obwaldner Staatsanwältin – sich damit ziemlich unlauter in die Abstimmungskampagne eingemischt hat:

Dass mit Weibel ausgerechnet der Präsident der Geschäftsprüfungskommission (GPK) mit in den Strudel geraten sei, mache das Fragezeichen hinter dem Ganzen nur umso grösser. Gerade in der Verwaltung habe Weibel seine Glaubwürdigkeit verspielt: «Das Vertrauen ist weg.»

Aber jetzt hat Herr Wüthrich ja selbst ein Verfahren am Hals.

Bei ihm gilt die Unschuldsvermutung.

Wobei – nicht ganz.

Seine Parteikolleg_Innen aus Liestal hatten ihm nach bekanntwerden des Verfahrens flugs das Vertrauen entzogen und ihn als unwählbar ins Out verwiesen.

Die Frage, die sich stellt: Wird sich Regierungsrat Wüthrich bei Landrat Weibel entschuldigen?

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl Er meint damit sein persönlichen Risiko als Politiker.
    vor 6 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch