• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Am Donnerstag ist D-day

26. August 2013 By M.M.

gepäck Die Spannung steigt. Und manchmal schiebt sich der Gedanke dazwischen, warum zum Geier bleiben wir nicht einfach hier. In unserer Komfortzone im Wohlstandskaff.

Gestern Abschied von der Familie mit herbstlichem Mehrgänger und passenden Weinen. Spannende Diskussionen.

Die Familie ufert inzwischen über die Stammmannschaft aus und erreicht gefühlte italienische Zahlenwerte. Ein Ende des Wachstums ist derzeit nicht abzusehen.

Sehen uns wieder an Weihnachten in den Bergen.

Wir sind dieses Mal drei Monate unterwegs. Wir sind nicht fort, sondern in den nächsten Wochen dort, wo wir gerade sind. Die Komfortzone als geografischer Fixpunkt ist ein netter Gedanke, aber stört das Sein.

Man braucht nicht viel, wenn man unterwegs ist.

Aber das, was man mitnimmt, will durchdacht sein. Es erwarten uns frische Nächte und heisse Tage, ergo müssen wir für zwei Klimazonen Kleidung mitnehmen.

So erreicht die Ausrüstung Expeditionsqualität. Wir verreisen ja nicht in die Ferien an der Sonne.

Dazu noch all die Gadgets samt Kabel, die man heutzutage so braucht, als Digital Nomad.

Am Donnerstag ist D-Day.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Slow Travel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Urs P. meint

    26. August 2013 um 21:46

    Hoffe, dass der Server nicht streikt. Wenn dann die Fotos eintrudeln…

  2. Baresi meint

    26. August 2013 um 14:35

    Wenn Herr Gotte, dann ich auch: Ein Sherpa-Softshell-Jäckchen ist nun wirklich eine kleine Überraschung.

    • gotte meint

      26. August 2013 um 14:50

      bin eine godmother!

      • M.M. meint

        26. August 2013 um 15:18

        Fürs Zwiebelsystem (nach eingehender Evaluation – hasse Windjacken) die beste Lösung. Braucht wenig Platz und ist preiswert.

  3. gotte meint

    26. August 2013 um 14:32

    da sie es sicher nicht erwarten können, meinen senf zu lesen: zu viel apotheke, unnötiges sterilium und zu viele schlösschen!

    • M.M. meint

      26. August 2013 um 15:16

      Apotheke ist okay. Sterilium stimmt, kommt nicht alles mit. Schlösser sind abgezählt. Das ist ja nur mein Zeugs, nicht auch noch ihrs. 🙂

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch