• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die neue Überfremdung

17. Juni 2011 By M.M.

Es ist schon einige Zeit her, damals, als wir mit einem Camper auf einem Campingplatz in Süditalien Station machten. Unsere Älteste ging damals in die erste Klasse. Eines Morgens meinte sie, dass sie nicht mehr „mit den Hochdeutschen“ spielen wolle. Das sei so anstrengend. Sprachlich.

Diese Woche war ich mit einem Führungsverantwortlichen eines internationalen Konzerns mittagessen. Die Konzernsprache ist auch dort Englisch. Er sei ja keineswegs fremdenfeindlich. Aber so langsam habe er Mühe mit den vielen Ausländern, meinte er beim Dessert. Wo man auch hingehe – ins Restaurant, ins Theater, an den See, Einkaufen – überall höre man Hochdeutsch. Oder in Zürich auffällig oft auch Russisch.

Das könne doch so nicht weitergehen. Es sei ja nicht die Sprache allein, schliesslich sprächen auch die Deutschen im Konzern sehr gut Englisch. „Es ist die völlig andere Mentalität“, meinte er. Irritiert seien deshalb oftmals beide Seiten. Deutsche Chefs seien gewohnt, dass ihre Anordnungen sofort und ohne weitere Diskussion umgesetzt würden. „Aber so läuft das bei uns nicht.“

So sei das. Und das sei ziemlich anstrengend mit der Zeit.

Aber darüber sprechen dürfe man ja nicht, weil man dann sofort in die Fremdenfeindlichkeitsecke abgedrängt oder noch schlimmer, der SVP zugezählt werde. Denn die Kündigung der Personenfreizügigkeit wäre eine Katastrophe für die Schweiz.

Vor zwei Wochen war ich einen Tag lang mit einem Monteur unterwegs, um mich in dessen Arbeitswelt einzudenken. Zu meiner Überraschung hat er mich zu sich nach Hause zum Mittagessen eingeladen. Es gab Hörnli mit Gehacktem. Wir haben über dies und das geredet, nichts Politisches. Und dann war sie plötzlich da, die Ausländerfrage. Na klar, dieser Haushalt wählt im Herbst SVP.

Ich bleibe dabei: Die Atomkraftwerksfrage, Umweltschutz und Alternativenergiekonzepte werden im Herbst keine zentralen Themen sein.

Es ist die Ausländerfrage, die neue „Überfremdung“, die im Zentrum der Debatte stehen wird. Ob öffentlich oder im privaten Kreis ist einerlei. Das Unbehagen hat alle Bevölkerungsschichten erfasst. Auch diejenigen, welche wegen der englischen Konzernsprache manchmal ein Problem damit haben, rasch eine E-Mail auf Deutsch zu schreiben.

PS: Hansruedi Gysin kann jetzt beruhigt abtreten: Seine Bausparvorlage ist im Ständerat grandios gescheitert.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, SVP, Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rinderknecht meint

    19. Juni 2011 um 18:59

    Seit M.M. bei uns zu Mittag gegessen hat, übrigens es gab auch noch Schwedentorte, lesen wir jeden Tag gerne seinen Blog. Wir sind überrascht mit welcher Leichtigkeit und Freundlichkeit er sich in den verschiedenen Welten bewegt. Wie ehrlich und trozdem humorvoll, er seine Meinung zu Papier bringt. Es war für uns eine tolle Begegnung und er ist jederzeit herzlich willkommen.
    P.s. Seither binden wir auch unsere Schuhe anders.

    • M.M. meint

      19. Juni 2011 um 20:25

      Das Vergügen war ganz meinerseits. War eine dieser Begegnungen, die man nicht mehr vergisst.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 11 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch