• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Zugreise ist zu Ende oder: wie weiter?

14. Oktober 2013 By M.M.

20131014-110935.jpg

Hanoi war die letzte Station unserer x-tausend Kilometer langen Zugreise um die halbe Welt. Von jetzt an nutzen wir all die anderen Möglichkeiten der Fortbewegung.

In den letzten Tagen haben wir bei verschiedenen Reisebüros abgeklärt, wir wir unsere Vorstellungen mit den Angeboten der Reiseveranstalter in Übereinstimmung bringen können. Vietnam ist touristisch gut erschlossen, so dass es die Destinationen, die der Zweiwochentourist für gewöhnlich ansteuert, für relativ günstige Preise “ab der Stange” gibt.

Was bedeutet, dass man sich immer in einer Gruppe zusammengefasst findet. (Das Wochenende in der Halong Bay ist so ein Kollektivprogramm gewesen.)

Und das ist nicht unser Ding.

Weil wir bei den beiden vietnamesischen Büros, die wir uns angeschaut haben, nicht weiterkamen, waren wir schon versucht, uns etwas über eine spezialisierte Schweizer Agentur organisieren zu lassen. Schliesslich ist die Welt flach, das Geschäft mit dem Tourismus global.

Es war dann eher Zufall, dass wir nochmals den Brief angeschaut haben, den jene Agentur für uns an der Rezeption hinterlegt hatte, die offensichtlich im Auftrag von Globetrotter das Hotel in Hanoi organisiert hatte. Wir haben uns zu Fuss zum Büro dieser vietnamesischen Agentur aufgemacht, ein abwechslungsreicher Stadtgang mit Überraschungen.

Wir wollten die Büros sehen.

Nun, die Gegend, wo sich der Hauptsitz des Reisebüros befindet, kann man nicht unbedingt als repräsentativ bezeichnen. Und ein Firmenlogo haben wir auch nicht gesehen, hingegen das einer Bank. Wir haben dann jemanden gefragt und wurden auf den dritten Stock verwiesen.

Ja und dann im vierten Stock des unscheinbaren Bürohauses kam die Überraschung in der Gestalt von Frau Helbling. Und wie der Name besagt, handelt es sich um eine Schweizerin. Sie arbeitet seit einem Jahr in Hanoi.

Damit war eigentlich alles klar.

Wir haben ihr unsere Vorstellungen vom Rumreisen geschildert und gesagt, was wir gerne sehen würden. Sie hat uns dann in zwei Tagen ein massgeschneidertes Programm ausgearbeitet.

Das kann man nicht selbst machen, da braucht es lokales Knowhow. (All Asisa Exclusive)

Wir werden also, anders als ursprünglich überlegt, bis zum Ablauf unseres Visas am 7. November in Vietnam bleiben.

Der erste Programmpunkt ist eine achttägige Rundreise durch den Norden Vietnams. Unter anderem machen wir Station in Dien Bien Phu. Dort wollte ich eigentlich schon immer mal hin. Wie in Indien sind wir mit einem Fahrer unterwegs.

20131014-110844.jpg

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Vietnam

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gaby und Peter Koller meint

    14. Oktober 2013 um 10:17

    Soooo spannend, wir verfolgen eure Riesenreise mit viel Interesse und mit lieben Gedanken!!
    Herzlichen Dank für euren Blog mit den tollen Bildern, so können wir auch ein wenig dabei sein!

    Bleibt gesund und habt es gut zusammen!

    Liebe Grüsse aus der im Moment nasskalten Schweiz
    eure Gaby und Peter Koller

    • M.M. meint

      14. Oktober 2013 um 14:17

      Danke für die Grüsse.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ha! #Massentests und Impfungen : Die #Schweiz lässt #Deutschland im #Kampf gegen die #Pandemie hinter sich https://t.co/CfiI1GF7Zy #
    vor 4 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch