In Deutschland geht es in diesem Wahlkampf – wie kürzlich in den USA – nicht mehr primär um politische Inhalte, um die Sache, sondern um die Deutungshoheit.
Die links-grün geprägte intellektuelle Leitkultur, oft als Wokismus bezeichnet, wankt.
Die bisher tonangebende Klasse hat denn auch viel verlieren an Subventionen, Einfluss und gut bezahlten (NGOs)-Jobs und Posten.
Für viele droht gerade die sicher geglaubte Zukunft zusammenzubrechen. Es wundert deshalb nicht, dass in Deutschland die Fetzen fliegen.
🍿🍿
******
Es ist verrückt: Die Debatte im Bundestag diese Woche hat gezeigt, dass es in Deutschland trotz Neuwahlen zu keinen grundlegenden Reformen kommen wird.
Weder wirtschaftlich, noch energie- und verteidigungspolitisch.
Ich sehe die AfD bei 25%.
******
In Norwegen ist gerade eben die Regierung zusammengebrochen. Wegen der EU.
Die hiesigen Unterwerfungsvertragapostel jubeln.
******
Lassen Sie sich übrigens nicht täuschen: Der wichtige Mann im Weissen Haus ist nicht die Nr. 47, die theatralisch ihre Unterschrift unters tägliche Dekret setzt.
Es ist dieser Mann, von dem man jeweils nur ein Stück vom Ärmel und die Hand sieht, der ihm die Dekrete zur Unterschrift hinlegt.
Der Gesichtslose ist der Steuermann.
Man könnte die neue Kategorie des US-amerikanischen Autoritarismus unter der neuen Kategorie „Groteskokratie“ aufführen.
******
Der Groteskokrat im Weissen Haus hat ab heute Kanada, Mexiko und der EU den (Handels-)Krieg erklärt.
Der kommende Sommer wird heiss.
Marc Oliver Bürgi meint
Der Artikel bringt es auf den Punkt, erfasst eine wichtige Tatsache jedoch nicht. Die linksgrünwoke und Klima-Ideologie nimmt tatsächlich ein Ende. Endlich! Sie begann unter den Demokraten in den USA und durch die Biden Administration und der US-Hegemonie wurde der gesamte „Wertewesten“ damit verseucht.
Unter dem konservativen Trump und den Republikanern wird diese irre Ideologie gerade erfolgreich zerstört. Weltweit. Deshalb ist es auch kein Wunder, warum Trump ausgerechnet die Nachbarn Kanada und Mexiko mit Handelszöllen wirtschaftlich angreift. Man achte auf die Präsidentin Mexiko und den Premier Kanadas. Beides Auswüchse der links-grün-woken Klimabewegung. Trump wird diese beiden Staatsoberhäupter zum Rücktritt zwingen wollen. Wetten?
Der Liebling des „Wertewestens“ Selenskyj muss sich gerade bezüglich Korruption von US-Geldern erklären. Dies wird auch das Ende dieses nicht mehr legitimierten Kriegspräsidenten einleiten. Der Drang nach Wahlen durch die Trump-Administration unterstreicht diese Tatsache. Auch der Ukrainekrieg wird enden.
M.M. meint
Mehrfacher ziemlicher Unsinn. Nicht allein was Sie schreiben, sondern Ihre Denke.
Es ist legitim, ein Nachbarländer anzugreifen – hier wirtschaftlich – deren Regierungen und deren Politik einem nicht passt?
Hallo?
Veröffentliche das hier als Beispiel, dass die russische Pisse auch das Hirn eines Baselbieter Lokalpolitikers fluten kann.
U. Haller meint
Ihre Deutungshoheit über den „Wertewesten“ ist arrogant und zugleich verfehlt. Auch was die übrigen Statements anbelangt. Dieses Geschwurbel hätten Sie uns ersparen können.
Daniel Flury meint
Bei 47igs Gruselkabinett kommt mir immer ein Film in den Sinn: «Wag the Dog» von 1997.
Der Einfachheit halber: https://de.wikipedia.org/wiki/Wag_the_Dog_%E2%80%93_Wenn_der_Schwanz_mit_dem_Hund_wedelt
Man beachte die Schlusspointe.