• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Unterhaltungsveranstaltung in Davos

27. Januar 2012 By M.M.

Ich halte das WEF für einen grossen Blabla-Zirkus. Das muss man ja nicht jedes Jahr wiederholen. Deshalb lohnt sich nicht, sich mit der Davoser Veranstaltung ernsthaft auseinanderzusetzen.

Und jährlich grüsst das Murmeltier. Die Welt geht für die Davoser auch dieses Jahr irgendwie unter.

Gestern meinte ein Teilnehmer, er habe vor lauter Termine (er nannte das tatsächlich Speed-Dating) gar keine Zeit, sich die Vorträge anzuhören.

Das WEF ist so eine Art Muba für die weltweit 200 Prominenten aus Politik und Wirtschaft.

Früher galt für Schweizer Führungskräfte, wenn du auf’s Titelbild der Bilanz kommst, dann bist du nächstes Jahr weg vom Fenster.

Fürs WEF gilt diese Regel offensichtlich global. Wenn du da hingehst, bist du nächstes Jahr weg vom Fenster.

Die Kontakte, die man dort knüpft, sind so viel wert, wie man sich einbildet, sie seien etwas wert.

Nur einer erzählt Jahr für Jahr den selben Stuss, Herr Schwab. Ein Entertainer der ernsthaften Art.

Huch, wie der jetzt auf diesen Text guckt!

(c) Bild Wikipedia Agência Brasile

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Chienbäse-Albi meint

    28. Januar 2012 um 09:08

    Unerwähnt blieb leider, dass dieser Entertainer der ernsthaften Art mit seinem Stuss noch eine goldene Nase verdient. Wenigstens kommen die Schrottflieger der Schweizer Luftwaffe wieder einmal zum Warm-Laufen,

  2. U. Haller meint

    27. Januar 2012 um 14:12

    Ganz deiner Meinung. Zu viele narzisstische Selbstdarsteller und zu wenige echt professionelle Krisen-Manager. Es ist an der Zeit, diesen unsinnigen Zirkus zu beenden.

  3. merlinx meint

    27. Januar 2012 um 12:24

    Davos, einer der “Zauberberge”, war aber schon vor hundert Jahren ein Platz, reformerische Ideen auch auszuprobieren, unter anderem nackt klettern, ausdrücklich tanzen, Müsli raffeln und Kuhstallluft einatmen …

    Ein Symbellium der Lawinensuchhunde hingegen würde heutzutage immer noch mehr nützen, weil noch nicht alle Schneeschuhwanderer mit einem LawinenApp-Phone unterwegs sind …

  4. Markus Saurer meint

    27. Januar 2012 um 10:48

    ich unterschreibe jede Zeile. Besser kann man diesen Terastuss nicht zusammenfassen. Schlimmer sind nur noch die Politiker, die Katastrophengebiete besuchen und damit die Fazilitäten der Helfern für Stunden – wenn nicht Tage – lahmlegen.

    • Markus Saurer meint

      27. Januar 2012 um 10:59

      noch etwas möchte ich beifügen: Es machen sich diejenigen Medien lächerlich, die über diese Unterhaltungsverantstaltung “ernsthaft” berichten – also fast alle ausser Arlesheim reloaded.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch